Freizeit
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
9. April 2025, 22:34 Uhr:
Kampf um bessere Löhne: Chemiearbeiter fordern mehr Freizeit und Zuschläge!
Am 9. April 2025 endete die zweite Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der chemischen Industrie ergebnislos. Gewerkschaften informieren Betriebsräte.
9. April 2025, 14:08 Uhr:
Großer Erfolg für Didi Sommer: 650 Gäste begeistern im Stadtsaal!
Didi Sommer begeisterte über 650 Gäste im Stadtsaal Feldkirchen bei einem humorvollen Kabarettabend der Sparkasse.
9. April 2025, 13:09 Uhr:
Wien feiert die Stimmen der Zukunft: Abschluss des Kinderparlaments 2025!
Am 10.04.2025 findet die Abschlussveranstaltung des Wiener Kinder- und Jugendparlaments im Rathaus statt, wo über 250 Teilnehmer ihre Ideen präsentieren.
8. April 2025, 10:31 Uhr:
Vierjähriger Junge stürzt aus fünf Metern: Rettungseinsatz in Wien!
Ein vierjähriger Junge stürzt in Wien-Meidling aus dem fünften Stock. Polizei und Rettungshubschrauber eilten zur Hilfe. Sein Zustand ist stabil.
7. April 2025, 12:41 Uhr:
Haushaltsunfälle treiben Verletztenzahlen in Österreich auf Rekordhöhe!
Im Jahr 2024 verletzten sich über 804.500 Menschen in Österreich, hauptsächlich durch Haushalts- und Freizeitunfälle. Ein Anstieg um 3%.
7. April 2025, 10:02 Uhr:
Faszination Freizeitmesse: 40.000 Besucher erleben E-Mobilität und Genuss!
Über 40.000 Besucher erlebten auf der Freizeitmesse in Klagenfurt spannende Ausstellungen, Oldtimer-Auktionen und E-Mobilität.
5. April 2025, 11:16 Uhr:
Jakob Pedevilla: Ein Fischer der Bestzeiten und Lebensretter in einem!
Jakob Pedevilla, ein talentierter Rettungssportler aus Osttirol, strebt 2026 bei der WM in Marokko nach Bestleistungen.
1. April 2025, 15:00 Uhr:
Okinawas Schlachtfelder: 80 Jahre nach dem II. Weltkrieg mit Bones und Bomben
Acht Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg geben die ehemaligen Schlachtfelder von Okinawa weiterhin Knochen und Munition preis. Erfahren Sie mehr über die Suche nach Vergangenem und die Erinnerungen an tragische Ereignisse.
31. März 2025, 10:37 Uhr:
Über 42 Millionen unbezahlte Überstunden: So leiden Österreichs Arbeiter!
Österreichische Beschäftigte leisteten 2024 über 42 Millionen unbezahlte Überstunden; ÖGB fordert gerechtere Regelungen.
29. März 2025, 08:31 Uhr:
Christian Stocker: Unerwarteter Aufstieg zum Kanzler der ÖVP!
Christian Stocker, neuer ÖVP-Chef und Bundeskanzler, stärkt Österreichs Stabilität. Ein Blick auf seinen Werdegang und politische Vision.