
FM Global, einer der größten Industrieversicherer der Welt, hat einen neuen Geschäftsbereich für erneuerbare Energien ins Leben gerufen, um Kunden bei der Energiewende zu unterstützen. Das Unternehmen kündigte diese Initiative im Rahmen der RISKWORLD-Konferenz in San Diego an. Ziel ist es, Unternehmen, die auf alternative Energien umsteigen möchten, mit Forschung, Innovation und technischem Know-how zu helfen. Doug Patterson, der Leiter des neuen Bereichs, betonte die Dringlichkeit angesichts der immer komplexer werdenden Risiken in der Branche. Fast 70 Jahre Erfahrung in der Energiebranche bringt FM Global ein, darunter Expertise aus den Bereichen Wasserkraft, Biomasse und Abfallnutzung, wie fmglobal.de berichtete.
Dieser innovative Schritt kommt zeitgleich mit der Einführung einer speziellen Versicherungspolice für den Betrieb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in der EMEA-Region durch FM. Diese neue Versicherung ist eine direkte Antwort auf die wachsenden Anforderungen der Industrie, die sich auf erneuerbare Energien umstellt und mit Herausforderungen wie klimabedingten Schäden konfrontiert ist. Die Verantwortlichen von FM erklärten, dass ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Energieerzeugung und Forschung in diese neue Polizeiform integriert wird. "Unsere Dienstleistungen werden dabei helfen, die Risiken zu managen und Projekte robust und nachhaltig zu gestalten", so Patterson, wie ots.at ergänzte.
Forschung und innovative Lösungen im Fokus
Die neu eingeführte Geschäftseinheit wird sich insbesondere auf die Weiterentwicklung von Standards und Technologien fokussieren, um Verlusten bei großen Solar- und Windkraftanlagen sowie Batteriespeichersystemen (BESS) vorzubeugen. Ab Juli dieses Jahres wird FM Global in den USA eine spezielle Police für erneuerbare Energien anbieten, während eine zusätzliche Police für Bauprojekte im nächsten Jahr folgen wird. Diese Policen sind darauf ausgelegt, von der Planungs- und Bauphase bis hin zum regulären Betrieb umfassenden Schutz zu bieten. Insgesamt sollen diese Maßnahmen nicht nur den einzelnen Kunden helfen, sondern auch der gesamten Branche zugutekommen, die sich in einem rasanten Wandel befindet, so die Einschätzung von FM Global.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung