Sechs Brände in Guntramsdorf: Jugendlicher nach Festnahmen hinter Gittern!
In Guntramsdorf wurde ein Jugendlicher nach sechs Bränden festgenommen; die Ermittlungen zeigen die Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr.

Sechs Brände in Guntramsdorf: Jugendlicher nach Festnahmen hinter Gittern!
In Guntramsdorf, Bezirk Mödling, wurden am Montag, den 22. September 2025, Ermittlungen zu einer Reihe von Brandstiftungen abgeschlossen, die die Gemeinde seit dem 20. September 2025 in Atem hielten. Insgesamt wurden sechs Brandereignisse registriert, die mehrere Objekte betrafen, darunter einen Müllraum einer Wohnhausanlage, verschiedene Container, Gebäudeteile auf einer Baustelle, Gestrüpp im Bereich eines Bahndammes, ein Segelboot am Pielerteich sowie angrenzende Bäume und Flächen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste eine Zivilperson behandelt werden.
Die Festnahme des 17-jährigen Verdächtigen erfolgte unweit der letzten Einsatzstelle, wobei Feuerwehrmitglieder ihn erkannten und daraufhin die Polizei verständigten. Die Kooperation zwischen den Freiwilligen Feuerwehren Guntramsdorf und Gumpoldskirchen sowie dem Bezirks-Feuerwehrkommando Mödling spielte eine entscheidende Rolle bei der schnellen Identifizierung des Täters, indem wertvolle Hinweise und Wahrnehmungen während der Einsätze ausgetauscht wurden.
Vorangegangene Brandserien
Es ist nicht das erste Mal, dass die Region Mödling von Brandstiftungen betroffen ist. Bereits in der Vergangenheit gab es schwerwiegende Vorfälle, darunter eine Brandserie, die zwischen dem 14. Februar und dem 10. April 2022 stattfand. In dieser Zeit wurde ein 58-jähriger Mann verdächtigt, insgesamt 18 Brände gelegt zu haben, die Wiesenflächen, Strohtristen und Hecken betrafen. Der Verdächtige wurde am 21. März 2023 in flagranti erwischt und gestand nach anfänglichem Leugnen die Brandstiftungen. Er war bereits polizeilich vorgemerkt und wurde der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt angezeigt.
Die Häufigkeit und Entwicklung solcher Brandereignisse in Guntramsdorf werfen ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr und die Polizei konfrontiert sind. Laut der aktuellen Brandstatistik Österreich 2023 gibt es regelmäßige Erhebungen über Brandereignisse in allen Bundesländern, einschließlich der Aufzeichnungen über die jährliche Entwicklung von Brandstiftungen.
Die Aufklärung dieser jüngsten Vorfälle ist nicht nur für die betroffenen Anwohner von Bedeutung, sondern auch für die gesamte Region, die auf den Schutz vor solchen Delikten angewiesen ist. Die Effizienz der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Organisationen zeigt sich als Schlüsselfaktor bei der Bekämpfung von Brandstiftung und der Wahrung der öffentlichen Sicherheit.