Ukrainischer Geheimdienstoffizier in Kiew erschossen – mutmaßliche Ermordung
Ukrainischer Geheimdienstoffizier in Kiew erschossen – mutmaßliche Ermordung
Am Donnerstagmorgen wurde ein Offizier des ukrainischen Geheimdienstes SBU in Kiew erschossen. Die Behörden klassifizierten den Vorfall gegenüber CNN als offensichtlich gezielte Tötung.
Ermittlungen und Identität des Opfers
Ein Sprecher des SBU bestätigte, dass ein Offizier in Kiew getötet wurde und dass die Ermittlungen zu dem Mordfall bereits im Gange sind. Die Identität des Offiziers wurde von Seiten des SBU nicht bekannt gegeben, abgesehen von der Information, dass es sich um einen Offizier handelt.
Details des Vorfalls
Stilles Überwachungsvideo, das angeblich den Angriff zeigt, wurde in lokalen Telegram-Kanälen geteilt. CNN kann das Material nicht unabhängig verifizieren, aber der Ort des Geschehens entspricht offiziellen Fotografien, die von der Kiewer Polizei veröffentlicht wurden.
Das Video zeigt einen Mann, der tagsüber aus einem Wohngebäude in Kiew kommt. Er trägt mehrere Taschen und geht auf ein in der Nähe geparktes Auto zu, als er von einer maskierten Person angesprochen wird, die offenbar eine Waffe hält. Der Angreifer feuert, und der Mann mit den Taschen fällt zu Boden. Ein Passant ist zu sehen, der sich aus der Gefahrenzone entfernt.
Der maskierte Angreifer feuerte dann anscheinend erneut, bevor er vom Tatort flüchtete.
Manhunt und Forzungsmaßnahmen
Die Kiewer Polizei hat eine Fahndung nach dem Täter eingeleitet und erklärte, dass die Person „identifiziert wird“. Die Polizei arbeitet gemeinsam mit anderen Strafverfolgungsbehörden an der Aufklärung des Verbrechens. Der Leichnam des Opfers wurde mit einer Schusswunde am Tatort gefunden.
Über den SBU
Der SBU ist der wichtigste Sicherheitsdienst der Ukraine. Unter anderem war er für den gewagten Drohnenangriff der Ukraine auf russische Militärflughäfen im letzten Monat verantwortlich. Dieser als “Operation Spiderweb” bezeichnete Angriff gilt als großer Erfolg für Kiew und als schwerer Schlag für Moskau.
SBU-Agenten gelang es, Dutzende von Drohnen tief ins russische Staatsgebiet zu schmuggeln, aus der Nähe von Militärflughäfen zu starten und Moskau so zu überraschen.
Das Resultat: Dutzende russischer Militärflugzeuge, darunter strategische Bomber und seltene Aufklärungsflugzeuge, wurden zerstört oder beschädigt.
Frühere Aufträge des SBU
Ukrainische Sicherheitsquellen hatten zuvor CNN gegenüber erklärt, dass der SBU hinter der Ermordung von Generalleutnant Igor Kirillov stehe, der von Kiew wegen angeblicher Chemiewaffenverwendung gesucht wurde.
Kommentare (0)