
Die Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm hat mit einem grandiosen Generationswechsel und packenden Wettkämpfen für Aufsehen gesorgt. Am letzten Wettkampftag sicherte sich die Schweizerin Camille Rast mit einer souveränen Leistung im Slalom die Goldmedaille für ihr Land. Rast, die mit einem überragenden ersten Lauf ins Rennen ging, bewies Nervenstärke und verteidigte ihren Vorsprung im Entscheidungslauf erfolgreich. Mit ihrem Sieg wurde sie zur sechsten Schweizer Slalom-Weltmeisterin in der Geschichte und setzte damit ein starkes Ausrufezeichen für die Zukunft des alpinen Skisports, wie srf.ch berichtete.
Die Schweizer Damen zeigten eine beeindruckende Teamleistung: Wendy Holdener mit Silber und Katharina Liensberger, die Bronze holte, sorgten dafür, dass die Schweiz beim letzten Einzelrennen noch zwei Medaillen einheimste. Diese Erfolge krönten eine WM, in der die Schweiz insgesamt fünf Goldmedaillen und 13 Medaillen ins Ziel brachte, was sie zur Nummer eins machte. Auch Österreichs Skiteams konnten mit einer Reihe von Medaillen punkten, darunter Gold von Stephanie Venier im Super-G und Silber von Raphael Haaser im Riesentorlauf. Diese Erfolge lobte sogar Urs Lehmann, der Chef von Swiss-Ski, und bezeichnete die Veranstaltung als neue "Benchmark" für zukünftige Wettbewerbe, wie laola1.at festhielt.
Sensationelle Auftritte und bitterer Abschied
Die WM war nicht nur ein Fest der Sieger, sondern auch ein Ort für bittere Enttäuschungen. Lindsey Vonn hatte ihren großen Auftritt in Saalbach, doch mit einem enttäuschenden 15. Platz in der Abfahrt und einem Ausfall im Super-G war ihr Rücktritt ein schmerzhafter Abschied. Gleichzeitig schaffte es auch die italienische Starfahrerin Sofia Goggia nicht auf das Podest, was die Dominanz der Schweizerinnen und Österreicherinnen unterstrich. Auch die französischen Skifahrer enttäuschten und mussten die WM ohne Medaille verlassen, was seit 2005 nicht mehr vorgekommen war. Diese WM wird somit als ein Meilenstein in die Geschichte eingehen, mit zahlreichen spannenden Momenten und unvergesslichen Leistungen der Athleten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung