Rußland
Rußland
Russische Raketenattacke auf Kiew: Stadt in Angst und Zerstörung
Kiew erleidet schwere russische Luftangriffe am 12. Februar 2025; Präsident Selenskyj fordert starken Druck gegen Putin.
Rußland
Über 100 Fischer aus der Ost-Russland-Eisfaltung gerettet
Über 100 Fischer wurden erfolgreich aus einer treibenden Eisplatte im äußersten Osten Russlands gerettet. Lesen Sie mehr über diese dramatische Rettungsaktion und die Herausforderungen vor Ort.
Rußland
Russland greift Kiew erneut an: Tote und Verletzte bei Raketenbeschuss!
Russland greift die Ukraine massiv an: Mehrere Tote und Verletzte in Kiew und anderen Städten. Zivile Infrastruktur bedroht.
Rußland
Russlands Außenminister kritisiert Vielfalt beim ESC – Ein Skandal?
Russlands Außenminister Lawrow äußert sich zur gelebten Vielfalt beim Eurovision Song Contest und den geopolitischen Spannungen.
Rußland
Weißes Haus: US-Lehrer Marc Fogel aus Russland freigelassen
Präsident Donald Trump bestätigt die Freilassung des zu Unrecht in Russland inhaftierten Lehrers Marc Fogel im Rahmen eines "Austauschs". Fogel kehrt nach fast zwei Jahren in die USA zurück.
Rußland
Trump: Ukraine könnte eines Tages russisch werden – Schock-Aussage vor Vance-Treffen!
US-Präsident Trump äußert Bedenken zur Zukunft der Ukraine und fordert Entschädigungen im Kontext des Ukraine-Kriegs.
Rußland
Hunderte verletzte russische Soldaten in Nordkorea behandelt
Nordkorea behandelt Hundert Verletzte russische Soldaten aus der Ukraine, wie der Botschafter in Pjöngjang berichtet. Eine wachsende Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea wird bekannt.
Rußland
Papst Franziskus und Kaja Kallas: Ein Appell für Frieden in der Ukraine
EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas traf Papst Franziskus im Vatikan, um über den Ukraine-Krieg und Friedensverhandlungen zu sprechen.
Rußland
Selenskyj fordert Europa zur Energieunabhängigkeit von Russland auf
Ukrainischer Präsident Selenskyj fordert mehr Energieunabhängigkeit für Europa nach der Abkopplung der Baltischen Staaten von Russland.
Rußland
Baltische Staaten trennen sich von Russland, verbinden sich mit EU-Stromnetz
Die baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen haben erfolgreich ihr Stromnetz mit dem europäischen Kontinentalnetz synchronisiert und damit die jahrzehntelangen Energieströme zu Russland und Belarus beendet.
Rußland
Unterseekabel beschädigt: Verdacht auf russische Sabotage wächst!
Russland meldet Schäden an Telekommunikationskabeln in der Ostsee. Reparaturen laufen, keine Auswirkungen auf Kunden, aber Verdacht auf Sabotage.