RusslandUkraine

Papst Franziskus und Kaja Kallas: Ein Appell für Frieden in der Ukraine

Am Montag, den 10. Februar 2025, empfing Papst Franziskus die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas im Vatikan. In ihrer Darstellung auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky bezeichnete Kallas die Begegnung als "Ehre" und berichtete, dass sie mit dem Papst über den anhaltenden Krieg Russlands gegen die Ukraine sowie über die dringende Notwendigkeit eines gerechten und dauerhaften Friedens diskutiert hätten. Kallas dankte dem Papst für seine starke Führungsrolle im Schutz der Verletzlichsten und für die Verteidigung der Menschenwürde, wie das vatikanische Presseamt berichtete.

Diese Begegnung folgt auf die Kontroversen rund um die früheren Äußerungen des Papstes, in denen er zur Verhandlung aufgerufen hatte. Kardinal Pietro Parolin, ein hochrangiger Vertreter des Vatikan, stellte klar, dass die erste Bedingung für solche Verhandlungen darin besteht, dass Russland seine Aggression eingestellt. Der Papst hatte zuvor betont, der Mut zu Verhandlungen sei entscheidend, um eine weitere Eskalation zu vermeiden. Diese Aussagen wurden in der Ukraine jedoch als unglücklich empfunden, da sie den Eindruck erweckten, die Ukraine solle kapitulieren, was zu erbosten Reaktionen führte. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba wandte sich darauf mit dem klaren Hinweis an den Papst, dass die Ukraine niemals eine andere Fahne hissen würde, als ihre gelb-blaue Nationalflagge, berichtete der Tagesschau.

Inmitten dieser Spannungen unterstrich der Papst in einem Interview, dass Verhandlungen entscheidend seien, um die Lage nicht weiter zu verschärfen. Gegenüber der italienischen Zeitung Corriere della Sera hob Kardinal Parolin hervor, dass ein sofortiger Waffenstillstand unerlässlich sei, um weiteren Tod und Zerstörung zu verhindern. Diese Klarstellungen des Vatikan scheinen darauf abzuzielen, die wachsende Unruhe in der Ukraine zu besänftigen und die Botschaft der Friedensbemühungen zu stärken, um die geopolitischen Spannungen in der Region zu entschärfen, als KAP berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Skandal
In welchen Regionen?
Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Italien
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"