
Mehr als 100 Fischer wurden von einem schwimmenden Eisschollen-Rest gerettet, der in die Gewässer der abgelegenen Fernen Osten Russlands driftete, berichteten die Behörden am Mittwoch.
Rettungsaktion in der Okhotsksee
Die 139 Fischer waren in eine aus 10 Metern (32 Fuß) langen Riss entstandene Eisscholle geraten, die sich von der Insel Sakhalin gelöst hatte und in die Okhotsksee zwischen Russland und Japan trieb, teilten die Rettungsdienste über Telegram mit.
Herausforderung der Rettungskräfte
Videos, die von den Einsatzkräften geteilt wurden, zeigen die Fischer, die bei starkem Wind in einer Operation mit einem Mi-8-Hubschrauber und einem Khivus-Hovercraft, der sowohl auf Eis als auch auf Wasser fahren kann, in Sicherheit gebracht werden.
Fischer verweigern Rettung
Nicht alle waren jedoch erfreut über die Ankunft der Rettungsarbeiter. Zuvor hatten die Einsatzkräfte berichtet, dass „einige Extrem-Sportbegeisterte“ unter den auf dem Eis Festgehaltenen sich weigerten, ohne Fang zu gehen.
Wiederholte Vorfälle auf Sakhalin
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen auf Eisschollen in Sakhalin, der größten Insel Russlands mit einer Länge von 1.000 Kilometern (621 Meilen), in Schwierigkeiten geraten. Im vergangenen Februar wurden mehr als 80 Fischer gerettet, nachdem sich eine Eisscholle in der Nähe des Dorfes Starodubskoye vom Ufer gelöst hatte. Auch im Jahr 2020 wurden mehr als 500 Eisschnellfischer von einer Eisscholle in der Nähe der Mordvinov-Bucht auf Sakhalin gerettet, wie die staatlichen Nachrichtenagenturen RIA Novosti berichteten.
Dieser Vorfall hebt die Gefahren hervor, die das Fischen auf Eis mit sich bringen kann, und die schnelle Reaktion der Rettungsdienste ist entscheidend, um die Sicherheit der Fischer zu gewährleisten.
Details zur Meldung