Senior russischer General bei Autobomber nahe Moskau getötet

Ein hochrangiger russischer General, Yaroslav Moskalik, wurde bei einer Autobombenexplosion in Balashikha nahe Moskau getötet. Die Ermittlungen haben bereits begonnen.
Ein hochrangiger russischer General, Yaroslav Moskalik, wurde bei einer Autobombenexplosion in Balashikha nahe Moskau getötet. Die Ermittlungen haben bereits begonnen.

Yaroslav Moskalik, der stellvertretende Leiter der Hauptoperationsdirektion des Generalstabs der russischen Streitkräfte, erlitt beim Detonieren eines Volkswagen Golf tödliche Verletzungen. Dies geht aus einer Erklärung des russischen Untersuchungsdienstes hervor.

Details zur Explosion

Die Explosion wurde durch einen improvisierten Sprengsatz verursacht, der mit Splittern gefüllt war. Der Untersuchungsdienst hat mittlerweile ein strafrechtliches Verfahren gegen unbekannt eingeleitet. Ein Ermittlerteam, bestehend aus forensischen Experten und Beamten der Strafverfolgungsbehörden, hat bereits mit der Untersuchung des Tatorts in Balaschicha begonnen, das weniger als 20 Meilen östlich von Moskau liegt.

Berichte über den Vorfall

Die staatliche Nachrichtenagentur Tass berichtete zuvor, dass ein explosives Gerät ein Auto in der Stadt in die Luft gejagt hat und dabei auf die Meldungen der Notdienste verwies. Tass stellte fest, dass der Sprengsatz als „hausgemacht“ eingestuft wurde.

Frühere Vorfälle in Moskau

Dieser Vorfall ereignete sich nur zwei Tage nach einem Brand in einem unterirdischen Parkhaus im Geschäftsviertel von Moskau, das ebenfalls nach einer Explosion ausbrach. Die Verbindung zwischen diesen Ereignissen könnte auf eine zunehmende Sicherheitslage in der Region hinweisen.

Details
Quellen