Russischer Minister nimmt sich nach Entlassung durch Putin das Leben

Russischer Minister nimmt sich nach Entlassung durch Putin das Leben

Der ehemalige russische Verkehrsminister Roman Starovoit beging am Montag Selbstmord, nur wenige Stunden nach seiner Entlassung durch Präsident Wladimir Putin, berichteten die Behörden.

Entlassung und neue Amtsübernahme

Starovoit wurde am Montagmorgen von Putin entlassen. Das Dekret, das seine Entlassung bekannt gab, wurde auf der offiziellen Website des Kremls veröffentlicht. Andrey Nikitin wurde zum kommissarischen Minister ernannt.

Offizielle Stellungnahme zum Entlassungsgrund

Auf die Frage von Journalisten nach den Gründen für Starovoits Entlassung wies der Kremlsprecher Dmitry Peskov darauf hin, dass diese nicht auf einem „Mangel an Vertrauen“ basiere, ohne jedoch weitere Angaben zu machen.

Umstände des Todes

Das Investigationskomitee Russlands erklärte in einer Mitteilung, dass Starovoits Leiche in einem Auto mit einer Schusswunde gefunden wurde. Die Umstände seines Todes werden derzeit untersucht, wobei die „Haupttheorie“ Selbstmord ist.

Frühere Positionen und Sicherheitsvorwürfe

Bevor er Minister wurde, war Starovoit Gouverneur der südrussischen Region Kursk. Während er das Amt vor dem überraschenden Einmarsch in der Ukraine niederlegte, wurde ihm teilweise die Verantwortung für Sicherheitsversäumnisse in der Region zugeschrieben.

Luftreisestörungen in Russland

Die Entlassung fiel zeitlich mit einer mehrtägigen Störung des Luftverkehrs in Russland zusammen. Die Russische Bundesagentur für Lufttransport berichtete, dass am Wochenende und bis Montag 485 Flüge abgesagt, 88 umgeleitet und 1.900 verspätet wurden.

Externe Einflüsse und Verteidigungsmaßnahmen

Die Agentur führte die Absagen auf „äußere Störungen“ zurück, ohne nähere Einzelheiten zu nennen. Das russische Verteidigungsministerium hingegen erklärte, dass während des gleichen Zeitraums über 400 ukrainische Langstreckenangriffe abgefangen wurden.

Diese Story entwickelt sich weiter und wird regelmäßig aktualisiert.

Kommentare (0)