Neue Coronavirus-Variante Nimbus aus China auch in den USA angekommen

Neue Coronavirus-Variante Nimbus aus China auch in den USA angekommen
Ein neuer Coronavirus-Stamm breitet sich in vielen Teilen der Welt aus. Der Stamm, NB.1.8.1, wurde als Ursache für die Wiederaufflammung von Covid-19 in China und mehreren anderen asiatischen Ländern identifiziert. Experten in Europa sagen eine mögliche Zunahme der Fälle dort voraus. Auch in den Vereinigten Staaten könnte es zu einer Sommerwelle kommen. Laut den US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) macht der Stamm NB.1.8.1 bereits etwa ein Drittel der neuen Covid-19-Fälle aus (Stand: 7. Juni). Dies ist ein erheblicher Anstieg im Vergleich zu nur einem Monat zuvor, als dieser Stamm lediglich 5 % der neuen Fälle ausmachte.
Symptome und Übertragung des neuen St Stamm
Die Symptome des neuen Stammes NB.1.8.1 scheinen den Symptomen anderer Varianten ähnlich zu sein. Es gibt eine große Bandbreite an Symptomen und Schweregraden. Einige Patienten können allergieähnliche Symptome wie verstopfte oder laufende Nasen haben, während andere grippeähnliche Symptome mit Fieber, Halsschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen sowie Muskel- oder Gliederschmerzen entwickeln. Bei manchen Menschen können Husten und Atembeschwerden auftreten. Auch Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sind möglich.
Eine erneute Sommerwelle?
Die Frage bleibt, ob es tatsächlich zu einer weiteren Sommerwelle kommen kann. Laut Experten könnte ein neuer, ansteckenderer Stamm oder das Nachlassen der Immunität in der Bevölkerung eine Welle auslösen. Erfahrungsgemäß treten bei Covid-19 Infektionen häufig in Wellen auf. Eine Zunahme der Fälle führt dazu, dass viele Menschen erkranken, sich erholen und kurzfristige Immunität entwickeln. Danach sinken die Infektionsraten für mehrere Monate, bevor sie wieder ansteigen.
Verfügbarkeit von Impfstoffen
Einige Menschen stellen sich die Frage, ob sie sich jetzt impfen lassen sollten oder auf die neue Impfstoffformulierung im Herbst warten sollen. Diese Frage ist komplex, da die Leitlinien zur Covid-19-Impfung sich verändern. Menschen über 65 Jahre oder solche mit chronischen Erkrankungen sollten in Erwägung ziehen, sich jetzt eine weitere Impfdosis geben zu lassen, um zusätzlichen Schutz zu erhalten, bevor eine mögliche Sommerwelle eintritt.
Vorsichtsmaßnahmen zur Risikominderung
Die gleichen Vorsichtsmaßnahmen, die während der gesamten Covid-19-Pandemie empfohlen wurden, gelten immer noch. Aufgrund der Möglichkeit, dass es sich um ein luftübertragbares Virus handelt, sollten Menschen besonders in überfüllten Innenräumen vorsichtig sein. Personen, die besonders anfällig für schwere Erkrankungen sind, sollten versuchen, solche Situationen zu vermeiden. Wenn sie in einen überfüllten Raum müssen, könnte das Tragen einer gut sitzenden N95- oder einer gleichwertigen Maske sinnvoll sein.
Diese Informationen können dazu beitragen, sich auf die aktuelle Situation in Bezug auf den neuen Coronavirus-Stamm NB.1.8.1 vorzubereiten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die eigene Gesundheit zu schützen.