Hartberg bleibt ohne Glück: SPÄTES TOR von Rapid entscheidet das Spiel!
Hartberg verlor am 31.08.2025 gegen SK Rapid in einem spannenden Duell. Trainer äußern sich zu den Leistungen ihrer Teams.

Hartberg bleibt ohne Glück: SPÄTES TOR von Rapid entscheidet das Spiel!
Am Sonntag, den 31. August 2025, trat der TSV Egger Glas Hartberg in der Datenpol Arena gegen den SK Rapid Wien an. Das Spiel endete unglücklich für die Hartberger, die trotz einer engagierten Leistung mit 0:1 gegen die Wiener verloren. Das entscheidende Gegentor fiel spät im Spiel und sorgte für Enttäuschung bei Trainer Manfred Schmid, der betonte, dass das Momentum nicht auf Seiten seines Teams war. Er lobte Rapid als die bessere Mannschaft, insbesondere deren Einzelspieler, und hob deren Kombination aus Schnelligkeit, Kopfball- und Zweikampfstärke hervor. Krone.at berichtet, dass Stöger, der Trainer von Rapid, mit der Leistung seiner Spieler zufrieden war. Er sagte, dass die Mannschaft gut auf Hartbergs Spiel reagiert habe und die Restverteidigung gut aufgestellt war.
Das Aufeinandertreffen war ein wichtiges Match für beide Teams. Hartberg, motiviert durch die letzten Auswärtssiege gegen BW Linz und Austria Wien sowie den Cup-Aufstieg, trat zuversichtlich auf. Allerdings war die Mannschaft vor dem Spiel von Verletzungen und personellen Änderungen betroffen, darunter die fragliche Teilnahme von Youba Diarra. Auf der anderen Seite war SK Rapid ungeschlagen und belegte den zweiten Platz in der Bundesliga, mit einem starken Kader, der mehrere neue Spieler umfasste, während sie sich gleichzeitig für die Conference-League qualifiziert hatten.
Match-Details und Statistiken
Das Spiel wurde um 17:00 Uhr unter der Leitung von Schiedsrichter Daniel Pfister angepfiffen. Fans beider Lager waren zahlreich erschienen, wobei die Tickets für das ausverkaufte Stadion schnell vergriffen waren. Die Statistik der bisherigen Duelle zeigt, dass Hartberg in 23 Begegnungen 9 Siege erringen konnte, während Rapid 10-mal als Sieger hervorging. Zudem hatte Hartberg die letzten 6 Duelle in der Bundesliga für sich entschieden.
Ranking | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | SK Rapid | 10 |
2 | TSV Hartberg | 6 |
Besonders bemerkenswert war, dass Hartberg in der letzten Saison jeweils das Heimspiel gegen Rapid mit 2:1 für sich entscheiden konnte. Diese historische Bilanz gab dem Team zusätzlichen Ansporn, auch in diesem Duell erfolgreich zu sein. Trotz der Niederlage bleibt der TSV Hartberg in der aktuellen Bundesliga-Saison auf Kurs, zumal sie die ersten vier Spiele mit 6 Punkten abgeschlossen haben. Für Rapid bedeutet der Sieg den Aufstieg in eine feste Position im oberen Tabellendrittel und lässt auf eine starke Saison hoffen, während Hartberg mit einem Blick auf die nächsten Spiele weiterhin nach Verbesserung strebt.
In Bezug auf zukünftige UEFA-Bewerbe haben die bestehenden Platzierungen und den Verlauf der Saison unmittelbare Bedeutung. Der Meister der ADMIRAL Bundesliga hat die Chance auf die Qualifikation zur Champions League, während der Vizemeister den Weg zur Europa League ebnet. Diese Möglichkeiten sorgen für zusätzlichen Druck und Ansporn unter den gefährdeten Teams in der Tabelle. Wie sich diese Faktoren auf die kommenden Spiele auswirken werden, bleibt abzuwarten. Weitere Details dazu sind auf bundesliga.at verfügbar.