Drama im Hard Rock Stadium: Boca Juniors verspielt 2:0-Vorsprung gegen Benfica!

Drama im Hard Rock Stadium: Boca Juniors verspielt 2:0-Vorsprung gegen Benfica!
Am 17. Juni 2025 fand im Hard Rock Stadium in Miami das Auftaktmatch der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 zwischen CA Boca Juniors und Benfica Lissabon statt. Trotz einer dominanten Leistung, die Boca Juniors zunächst einen 2:0-Vorsprung einbrachte, endete die Partie mit einem unerwarteten 2:2-Unentschieden. Die Tore für die Argentinier erzielten Miguel Merentiel in der 21. Minute und Rodrigo Battaglia in der 27. Minute. Benfica konnte kurz vor der Halbzeit durch einen Foulelfmeter von Ángel Di María den Anschluss treffen (45.+3 Minute).
Die zweite Halbzeit war von heftigen Kontroversen geprägt. Andrea Belotti von Benfica sah in der 70. Minute nach einer VAR-Intervention die Rote Karte. Trotz numerischer Überlegenheit für Boca Juniors musste das Team sich am Ende mit einem Unentschieden zufrieden geben, als Nicolás Otamendi in der 84. Minute den Ausgleich erzielte. In der 88. Minute sah auch Nicolás Figal von Boca Juniors die Rote Karte nach einem brutalen Tritt und wird im nächsten Spiel gesperrt. Auch Ander Herrera, der bereits auf der Bank saß, erhielt eine Rote Karte für seine Beschwerden und wird gegen den FC Bayern München fehlen.
Das Ergebnis und die Zuschauer
Insgesamt verfolgten 55.574 Zuschauer das spannende Match, darunter FIFA-Präsident Gianni Infantino sowie zahlreiche Ex-Stars des Weltfußballs. Die Partie war ein echter Krimi, der die Zuschauer bis zum Schluss fesselte, auch wenn die Überlegenheit von Boca Juniors am Ende nicht zum Sieg führte.
Für Boca Juniors steht nun das Duell gegen den FC Bayern München an, das für den 21. Juni 2025 angesetzt ist. Der Deutsche Meister könnte mit einem Sieg bereits den Einzug ins Achtelfinale der Klub-WM klar machen. Der Wettbewerb selbst, der vom 14. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA ausgetragen wird, erfreut sich bereits großer Beliebtheit und bietet 32 Mannschaften die Möglichkeit, um den Titel zu kämpfen. Diese neue Struktur der Klub-WM umfasst eine Gruppenphase mit acht Vierergruppen, gefolgt von einem K.-o.-System, wie auf der Webseite von Wikipedia Wikipedia beschrieben.
Ausblick auf die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
Die FIFA hat eine umfassende Verteilung der Teilnehmerplätze festgelegt, wobei Europa mit 12 Plätzen und Südamerika mit 6 Plätzen stark vertreten ist. Dies ist ein bedeutender Wandel, da der Wettbewerb zuvor in der Regel nur sieben Teilnehmer umfasste. Ein zusätzliches Augenmerk liegt auf den neuen Technologien, wie den Body-Cams der Hauptschiedsrichter, die künftig zur Spielunterstützung eingesetzt werden sollen.
In den kommenden Wochen erwarten die Fans viele spannende Begegnungen im Rahmen der Klub-WM, die nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer ein großartiges Spektakel verspricht. Diese erste Auflage der erweiterten Klub-Weltmeisterschaft weckt bereits jetzt große Erwartungen und Hoffnungen, auch nach den dramatischen Wendungen im Auftaktspiel.
Vienna berichtet, dass Boca Juniors und Benfica Lissabon sich in einem packenden Duell trennten, während Tagesspiegel die Ereignisse in Miami detailliert schildert.