DeutschlandHandelLebensmittelVerbraucher

Schock beim Schokoladenliebhaber: Rückruf bei Tony’s Chocolonely!

Am 3. April 2025 hat die Schokoladenmarke Tony’s Chocolonely einen Rückruf für bestimmte Chargen ihrer beliebten „Zartbitter Mandel Meersalz“-Schokoladentafeln bekannt gegeben. Betroffen sind die Größen 180 g und 90 g. Der Grund für diese Rückrufaktion ist das mögliche Risiko einer Verunreinigung durch kleine Steinchen, die in den Produkten enthalten sein könnten. Obwohl das Unternehmen die Wahrscheinlichkeit einer solchen Verunreinigung als gering einschätzt, handelt es sich um eine vorsorgliche Maßnahme.

Alle anderen Produkte von Tony’s Chocolonely gelten als sicher, und das Unternehmen betont, dass kein Gesundheitsrisiko von den nicht betroffenen Schokoladen ausgeht. Die Verantwortlichen arbeiten eng mit Einzelhändlern und Lebensmittelbehörden zusammen, um die betroffenen Tafeln schnellstmöglich aus den Regalen zu entfernen. Kunden, die eine der rückgerufenen Schokoladen gekauft haben, werden angehalten, diese nicht zu konsumieren und stattdessen in das Geschäft zurückzubringen. Sie können eine Rückerstattung oder einen Ersatz beantragen.

Details zur Rückholung

Ein Sprecher von Tony’s Chocolonely hat sich stellvertretend für das Unternehmen für die Unannehmlichkeiten entschuldigt, die dieser Rückruf möglicherweise mit sich bringt. Die Sicherheit der Verbraucher hat höchste Priorität, weshalb dieser Schritt unternommen wurde. Kunden können weitere Informationen zur Identifikation der betroffenen Chargen auf der Webseite des Herstellers finden. Dies umfasst Details zur Chargennummer sowie Hinweise zum Rückerstattungsprozess.

Kurze Werbeeinblendung

Rückrufaktionen wie diese sind nicht ungewöhnlich, da Unternehmen regelmäßig Produkte aus gesundheitlichen Gründen zurückrufen müssen. Häufig sind Lebensmittel hiervon betroffen, wie die Verbraucherzentrale erklärt. Verunreinigungen durch Bakterien, Pestizidrückstände oder auch Fremdkörper wie in diesem Fall können der Grund für solche Maßnahmen sein. Die zentrale Anlaufstelle für Produktwarnungen in Deutschland ist das Portal lebensmittelwarnung.de, wo Verbraucher aktuelle Warnmeldungen abrufen können. Nutzer haben die Möglichkeit, sich per Push, E-Mail oder RSS über neue Warnungen automatisch informieren zu lassen.

Diese Rückrufaktion zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, im Handel wachsam zu bleiben und Produkte regelmäßig zu überprüfen. Das Engagement der Firma Tony’s Chocolonely sowie der Einzelhändler, die betroffenen Produkte zurückzunehmen, ist ein wesentlicher Schritt zur Sicherstellung der Lebensmittelsicherheit und zum Schutz der Verbraucher.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Rückruf
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Österreich
Ursache
Verunreinigung durch kleine Steine
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"