
In Cochem hat die Polizei am Mittwoch, den 06.11.2024, eine umfassende Kontrolle von Alkohol und Drogen durchgeführt. Zwischen 16:00 und 24:00 Uhr wurden Kontrollstellen in Kaisersesch, Ulmen, Cochem-Brauheck und Treis-Karden eingerichtet. Die Beamten kontrollierten insgesamt 152 Personen und 138 Fahrzeuge, wobei sie 26 Verstöße feststellten. Besonders alarmierend: Sieben Fahrer standen unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen!
Alarmierende Zahlen aus Cochem-Zell
Die Polizeidirektion Mayen hat die Ergebnisse dieser blitzartigen Kontrollen am 07.11.2024 um 09:41 Uhr veröffentlicht. Diese Maßnahmen sind Teil einer fortlaufenden Strategie zur Bekämpfung von Drogen- und Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr. Die Kontrollen wurden sowohl stationär als auch mobil durchgeführt, um eine möglichst breite Abdeckung zu gewährleisten und potenzielle Gefahren für die Öffentlichkeit zu minimieren.
Die Kriminalstatistik im Kreis Cochem-Zell zeigt besorgniserregende Trends: Im Jahr 2022 wurden 283 Rauschgiftdelikte registriert, mit einer beeindruckenden Aufklärungsquote von 96%. Unter den Tatverdächtigen waren 174 Männer und 53 Frauen, wobei 12% nicht-deutscher Herkunft waren. Die Altersverteilung der Tatverdächtigen zeigt, dass vor allem junge Menschen betroffen sind, mit 103 Verdächtigen unter 21 Jahren. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit, mit der die Polizei gegen Drogenmissbrauch vorgeht.
Details zur Meldung