DeutschlandMünchen

Ökumenischer Gedenkgottesdienst: München trauert um Mutter und Kind

München, 17. Februar 2025 – Inmitten des Schocks über den tragischen Anschlag in der bayerischen Landeshauptstadt findet heute Abend um 18 Uhr ein ökumenischer Gedenkgottesdienst im Münchner Liebfrauendom statt. Dieser soll den Opfern, darunter einer 37-jährigen Mutter und ihrer zweijährigen Tochter, die am vergangenen Donnerstag durch einen islamistisch motivierten Übergriff ums Leben kamen, gedenken. Zu der Zeremonie werden prominente Persönlichkeiten erwartet: Landesbischof Christian Kopp und Erzbischof Reinhard Marx leiten den Gottesdienst gemeinsam mit Imam Benjamin Idriz sowie einem Mitglied der jüdischen Gemeinde, das einen Psalm sprechen wird. Kopp betont, wie wichtig es ist, in Zeiten wie diesen zusammenzustehen und den Schmerz gemeinsam auszuhalten. Der Gottesdienst wird live auf der Website der Münchner Erzdiözese übertragen, damit auch die breite Öffentlichkeit daran teilhaben kann, wie kathpress.at berichtete.

Einsatz für Gerechtigkeit und Solidarität

Die Hinterbliebenen der Verstorbenen, die aus Algerien nach Deutschland kamen, haben in einem Statement appelliert, den tragischen Vorfall nicht politisch auszuschlachten. Die Familie möchte den Fokus auf die Werte richten, für die Amel, die als Ingenieurin in München tätig war und sich für wichtigere Belange wie Gerechtigkeit und Gleichheit einsetzte, lebte. Sie bat um Rücksichtnahme und betonte den emotionalen Beistand, den sie von Hilfskräften und dem medizinischen Personal erhalten haben, wie es sueddeutsche.de berichtete.

Insgesamt wurden mehr als 30 Menschen bei dem brutalen Vorfall verletzt, als ein 24-jähriger Afghane mit seinem Fahrzeug in eine Menschenmenge raste, die für bessere Bezahlung im öffentlichen Dienst demonstrierte. Der Generalbundesanwalt hat die Ermittlungen übernommen; die Situation bleibt angespannt. Der Fokus der Angehörigen liegt momentan jedoch auf der Trauer um ihre Liebsten und der Hoffnung auf Frieden in ihrer Gemeinschaft. Die tragischen Umstände erfordern ein solidarisches Miteinander, das auch über den Gedenkgottesdienst hinaus reicht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
München
Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Gab es Verletzte?
30 verletzte Personen
Festnahmen
1
Ursache
islamistisch
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"