Darts-EM 2025: Van Gerwen siegt im Nervenspiel, zwei Stars fliegen raus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Darts-Europameisterschaft 2025 beginnt am 23. Oktober in Dortmund, mit spannenden Matches und Favoriten wie Luke Littler.

Die Darts-Europameisterschaft 2025 beginnt am 23. Oktober in Dortmund, mit spannenden Matches und Favoriten wie Luke Littler.
Die Darts-Europameisterschaft 2025 beginnt am 23. Oktober in Dortmund, mit spannenden Matches und Favoriten wie Luke Littler.

Darts-EM 2025: Van Gerwen siegt im Nervenspiel, zwei Stars fliegen raus!

Am heutigen Tag, dem 23. Oktober 2025, fällt der Startschuss zur 18. Ausgabe der European Darts Championship in der Westfalenhalle in Dortmund. In der ersten Runde der hochkarätigen Veranstaltung gab es einige Überraschungen und spannende Matches, die die Zuschauer fesselten.

Michael van Gerwen, der in der Darts-Szene als einer der besten Spieler gilt, konnte in einem packenden Duell gegen Wessel Nijman einen knappen 6:5-Sieg einfahren. Nijman führte zunächst 4:2, doch van Gerwen gelangen im späteren Verlauf des Spiels entscheidende Breaks, sodass er letztlich das entscheidende Leg ebenfalls durch ein Break für sich entscheiden konnte. Trotz der nervenaufreibenden Begegnung sieht es für van Gerwen weiterhin vielversprechend aus, auch wenn die Konkurrenz nicht schläft.

Wichtige Niederlagen für WM-Sieger

Die ersten Runden verliefen für einige prominente Teilnehmer jedoch nicht so erfolgreich. Der bekannte Spieler Peter Wright erlitt eine deutliche Niederlage gegen Ross Smith mit 2:6. Auch Gerwyn Price, der sich Hoffnungen auf eine starke Leistung machte, musste sich Darryl Gurney mit 3:6 geschlagen geben. Diese Ergebnisse zeigen, dass der Druck und die Konkurrenz auf der Darts-Bühne enorm sind.

Gleichzeitig dürfen die Erfolge anderer Spieler nicht übersehen werden. Gian van Veen sicherte sich einen soliden 6:3-Sieg über Damon Heta, während Martin Schindler in einer dramatischen Partie Dave Chisnall mit 6:5 bezwang und somit beim sechsten Antritt erstmals das Achtelfinale erreichte. Für die Zuschauer war das ein besonderes Highlight.

Turnierdetails und Ausblick

Die European Darts Championship 2025 umfasst insgesamt 32 der besten Spieler der European Tour, die durch die European Tour Order of Merit qualifiziert sind. Es steht ein Gesamtpreisgeld von 600.000 £ zur Verfügung, wobei der Sieger mit 120.000 £ belohnt wird. Der amtierende Weltmeister Luke Littler wird am Freitag, dem 26. Oktober, in das Turnier einsteigen. Seine Teilnahme wird mit großer Spannung erwartet, da er von vielen Experten als Hauptfavorit gilt.

Das Turnier wird von Sonntag, dem 23. Oktober, bis zum 26. Oktober 2025 ausgetragen. In den kommenden Tagen stehen die entscheidenden Spiele an, inklusive der Viertelfinals und der Halbfinals, die ab dem 26. Oktober ab 11:45 PM und 6:00 PM stattfinden. Neben Littler werden Spieler wie Nathan Aspinall, Martin Schindler und Luke Humphries ebenfalls als starke Konkurrenten wahrgenommen.

Mit einem Teilnehmerfeld, das die Darts-Weltelite umfasst, sind die Erwartungen an spannende Spiele und unerwartete Wendungen hoch. Fans und Spieler blicken gespannt auf die kommenden Runden, die die Frage aufwerfen, wer in diesem Jahr den prestigeträchtigen Titel der European Darts Championship erringen kann.

Aktuelle Berichterstattung und Ergebnisse findet man unter Laola1, Dartsnews und Darts1.