Kärnten im Stocksport-Fieber: Champions League startet in Klagenfurt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Kärnten ist Gastgeber der European Stocksport Champions League 2025. Erleben Sie spannende Wettkämpfe vom 26. bis 28. September in Klagenfurt.

Kärnten ist Gastgeber der European Stocksport Champions League 2025. Erleben Sie spannende Wettkämpfe vom 26. bis 28. September in Klagenfurt.
Kärnten ist Gastgeber der European Stocksport Champions League 2025. Erleben Sie spannende Wettkämpfe vom 26. bis 28. September in Klagenfurt.

Kärnten im Stocksport-Fieber: Champions League startet in Klagenfurt!

Vom 26. bis 28. September 2025 findet in Klagenfurt die Champions League im Stocksport statt. Dies ist die zweite Austragung dieses bedeutenden Turniers in Kärnten, und die modernste Stocksportanlage Österreichs bietet die optimale Kulisse dafür. Klick Kärnten berichtet, dass der Eis- und Stocksport Landesverband Kärnten mit über 11.000 aktiven Sportlern eine wichtige Rolle in der Scene spielt.

Die Veranstaltung zieht 12 Damen- und 16 Herrenmannschaften aus ganz Europa an, darunter auch zwei kärntnerische Teams in der Herren-Kategorie: der EV Rottendorf/Seiwald, der den Staatstitel 2024 erringen konnte, und der EK Deurotherm Feldkirchen, der mit einer Wildcard teilnehmen darf. In der Damen-Kategorie kämpfen vier österreichische Mannschaften um den Titel: der Titelverteidiger ESV Union Vornholz, SU Stocksport St. Peter/Wimberg, ESV Neustift-Innermanzing und SG Pottschach/Neunkirchen. Stocksport Kärnten ergänzt, dass Mannschaften aus Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Italien, Tschechien und Litauen ebenfalls um den Titel kämpfen.

Eintrittspreise und Anmeldungen

Die Eintrittspreise für das dreitägige Event sind auf 15 Euro festgelegt, während VIP-Pässe für 50 Euro an einem Tag und 70 Euro für beide Tage erworben werden können. Der Vorverkauf startete am 1. September 2025 und endete am 22. September. Die Auslosung der Gruppen fand zuvor Ende August in Deutschland statt.

In der Herren-Kategorie treten auch Titelverteidiger wie ESV Union Wang und ESV SP Stahlbau Pongratz Kowald Voitsberg an. Die Teams werden alles daran setzen, sich den begehrten Titel der International Federation of Ice Stock Sport zu sichern. Als Botschafter der Champions League fungieren die beiden erfahrenen Spieler Andreas Spendier und Andreas Schurian.

Erfolge und Entwicklungen im Kärntner Stocksport

Kärnten ist nicht nur in der Champions League aktiv. Am 31. August 2025 fand die Landesmeisterschaft der Senioren (Ü50) in Klagenfurt statt, bei der Teilnehmer aus der Region die ersten drei Ränge belegten. ESBVK berichtet über die Hauptränge:

Platz Mannschaft
1. ER St. Peter/Balu (Landesmeistertitel)
2. EV Edelweiss
3. EV Seigbichl

Die Entwicklungen des letzten Jahres sorgen für eine dynamische Atmosphäre im Kärntner Stocksport. Unter anderem publik machte der Verband die neu kreierten Trophäen während des Bezirkscups 2025, der über drei Monate stattfand. Bei diesen Meisterschaften konnten die Teams eindrucksvolle Erfolge feiern und zahlreiche Aufstiege verzeichnen.

Mit einem soliden Fundament und einer starken Gemeinschaft von über 10.000 Angehörigen in 145 Vereinen, ist Kärnten weiterhin eine Hochburg des Stocksports. Die bevorstehende Champions League wird dieses Erbe weiter festigen und zahlreichen Fans ein spektakuläres Event bieten.