Falsche Freundschaft: Freitalerin stiehlt aus Nachbars Wohnung!
Eine Freitalerin wurde wegen Diebstahls vor Gericht gestellt, nachdem sie ihre Bekannte um wertvolle Gegenstände betrogen hatte.
Falsche Freundschaft: Freitalerin stiehlt aus Nachbars Wohnung!
In einem schockierenden Fall von Vertrauensmissbrauch in Dippoldiswalde hat eine 31-jährige Mutter aus Freital ihre vermeintliche Freundin bestohlen! Was als hilfsbereite Bekanntschaft begann, endete in einem kriminellen Drama, das die Gerichtssäle zum Beben brachte. Die Geschädigte, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befand, konnte nicht fassen, dass die Frau, die ihr beim Haushalt half, sie hinterging und sogar vor der Sparbüchse ihres Sohnes nicht Halt machte.
Die Anklage gegen die Freitalerin wurde am Montag vor dem Amtsgericht verhandelt. Der Vorwurf? Diebstahl! Im März dieses Jahres soll sie wertvolle Gegenstände aus der Wohnung ihrer Bekannten entwendet haben, darunter einen Laptop, eine Smartwatch, Bargeld in Höhe von 150 Euro und sogar die Autoschlüssel samt Fahrzeugbrief. Die Geschädigte war schockiert, als sie bemerkte, dass immer mehr ihrer Wertsachen verschwanden. „Ich hatte sie bereits in Verdacht und machte mir Sorgen um mein Auto“, erklärte sie.
Falsche Freundschaft aufgedeckt
Die Angeklagte, eine vierfache Mutter mit einem beachtlichen Vorstrafenregister, gab während der Verhandlung zu, die Taten begangen zu haben. Ihr Verteidiger beantragte ein Rechtsgespräch, doch der Richter verkündete schnell, dass die Aussage der Geschädigten nicht mehr nötig sei. Die Staatsanwaltschaft forderte 90 Tagessätze zu je 15 Euro, insgesamt 1.350 Euro, als Strafe. Trotz ihrer laufenden Justizschulden wurde das Gericht dieser Forderung stattgegeben und die Verurteilte muss zudem die Verfahrenskosten tragen. Ein weiterer düsterer Fall, der zeigt, wie schnell Vertrauen missbraucht werden kann!