DeutschlandLeipzigPolizei

Blutige Messerattacke am Holocaust-Mahnmal: 19-Jähriger festgenommen!

Ein schwerer Übergriff erschütterte Berlin: Ein 19-jähriger Mann aus Syrien stach am Holocaust-Mahnmal auf einen 30-jährigen Spanier ein und verletzte ihn lebensgefährlich. Die Polizei ging umgehend von einem antisemitischen Motiv aus, was durch die Äußerungen des Täters und die Auswahl des Tatorts unterstützt wird. Der Verdächtige, Wassim al M., hatte während des Angriffs blutige Hände und trug einen Rucksack mit einem Koran und einem Gebetsteppich, was auf eine tiefergehende religiöse Motivation hindeutet, wie welt.de berichtete. Das Opfer wurde in einem stabilen Zustand notoperiert und erhielt mittlerweile Unterstützung von seiner Familie.

Die Gewalttat, die gegen 18 Uhr verübt wurde, ließ die Einsatzkräfte alarmiert zurück. Der Täter war zuvor als unbegleiteter Flüchtling nach Deutschland gekommen und lebte in einer Unterkunft in Leipzig. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen und sieht in der Tat den Verdacht auf versuchten Mord. Besorgniserregend ist, dass solche Übergriffe in Deutschland in den letzten Monaten zugenommen haben. Innensenatorin Iris Spranger verurteilte den Angriff scharf: „Ein versuchtes Tötungsdelikt mit dem Verdacht einer antisemitischen Motivation – das ist unerträglich“, wie kleinezeitung.at zitiert.

Bei der Festnahme des Verdächtigen, der sich zum Tatort zurückkehrte, stellte die Polizei fest, dass er nur leicht bekleidet war und keine Ausweispapiere mit sich führte. Ob psychische Erkrankungen bei dem Täter vorliegen, wird derzeit untersucht. Der Vorfall hat die Polizeikräfte stark in Anspruch genommen, mehrere Zeugen wurden psychologisch betreut, und die Kriminalpolizei sucht weiterhin nach Beweisen am Tatort. Ermittler durchsuchten die Unterkunft des Verdächtigen und die Verantwortung des Landeskriminalamts für islamistischen Terror wurde ebenfalls in die Ermittlungen eingebunden. Die Behörden untersuchen alle Aspekte dieses schrecklichen Vorfalls, der einen dunklen Schatten auf Berlins Gedächtnisstätte für die jüdischen Opfer des Holocaust wirft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Messerangriff
In welchen Regionen?
Berlin
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Festnahmen
1
Ursache
antisemitisches Motiv,religiöse Motivation
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
welt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"