Slowakischer Pavillon begeistert über 2 Millionen Besucher in Japan!

Weltausstellung in Osaka: Slowakei zieht über 2 Millionen Besucher an, bietet interaktive Erlebnisse und kulturellen Austausch.

Weltausstellung in Osaka: Slowakei zieht über 2 Millionen Besucher an, bietet interaktive Erlebnisse und kulturellen Austausch.
Weltausstellung in Osaka: Slowakei zieht über 2 Millionen Besucher an, bietet interaktive Erlebnisse und kulturellen Austausch.

Slowakischer Pavillon begeistert über 2 Millionen Besucher in Japan!

Die Weltausstellung in Osaka, Japan, hat einen beeindruckenden Besucherrekord erreicht. Über zwei Millionen Menschen haben bereits den Pavillon Commons-C besucht, in dem die Slowakei zu finden ist. Dies wurde am 14. August 2025 von ots.at bekannt gegeben. Die Feierlichkeiten anlässlich des zweimillionsten Besuchers fanden am 9. August statt und umfassten ein abwechslungsreiches Programm für verschiedene Altersgruppen.

Der Vormittag war speziell für Kinder gestaltet, während der Nachmittag der Wissensvermittlung gewidmet war. Ein interaktives Quiz über die Slowakei testete das Wissen der Besucher über Landessport, Kultur und Exportindustrien. Michaela Kovačičová, die Generalkommissarin, äußerte sich erfreut über die positive Resonanz und betonte, dass die slowakische Ausstellung durch ihre interaktiven Elemente besonders gut besucht sei.

Interaktive Elemente und kultureller Austausch

Besucher können täglich rund 1.500 Spieler bei interaktiven Spielen wie dem Pexeso-Memory-Spiel beobachten. Das Design des Pavillons hat viele angezogen, insbesondere ein Tor, das mit traditionellen Stickereien verziert ist. Die Ausstellung bietet eine breites Spektrum an Exponaten, darunter Ostereier und moderne Technologieprodukte. Ein Highlight war auch die slowakische Briefmarke, die als eine der schönsten der EXPO gilt und inoffizielle Anerkennung erhielt.

Die persönliche Betreuung durch das slowakische Team, das auch japanisch sprechende Gastgeber umfasst, wird von den Besuchern sehr geschätzt. Diese interkulturellen Kontakte fördern den Austausch und das Verständnis zwischen den Kulturen. Die nationale Organisation zur Förderung des Tourismus in der Slowakei, bekannt als SLOVAKIA TRAVEL, spielt bei diesen Bemühungen eine wichtige Rolle.