Kärntner Sportler des Jahres: Landeshauptmann ehrt über 200 Athleten!
Landeshauptmann Peter Kaiser ehrt am 29. Oktober 2025 über 200 Kärntner Sportler im Konzerthaus. Feiern Sie mit!

Kärntner Sportler des Jahres: Landeshauptmann ehrt über 200 Athleten!
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, fand im Konzerthaus eine beeindruckende Veranstaltung zur halbjährlichen Ehrung der Kärntner Spitzenportlerinnen und Spitzenportler statt. Der Landeshauptmann von Kärnten, Peter Kaiser, sowie der Landessportdirektor Arno Arthofer ehrten bei diesem Anlass mehr als 200 Athletinnen und Athleten für ihre herausragenden Leistungen im Sport. Unter den Anwesenden waren auch wichtige Vertreter der Dachverbände, darunter Toni Leikam von der ASKÖ, Christoph Schasche von ASVÖ und Max Habenicht von der Sportunion.
Die Veranstaltung bot eine Plattform, um den Erfolg und die Hingabe der Athleten zu würdigen. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen der Mitglieder des LAC Klagenfurt, die durch zehn Athletinnen und Athleten vertreten waren. Sie gehörten zu den Geehrten, die für ihre Erfolge bei österreichischen Meisterschaften ausgezeichnet wurden.
Ausgezeichnete Athleten
Die Liste der Athleten, die für ihre Meistertitel anerkannt wurden, umfasst:
- Michael Künstl
- Angelika Hechtl
- Valentin Topitschnig
- Günther Gasper
- Klaus Jeschke
- Anja Staudacher
- Marlen Staudacher
- Elisabeth Bluch
- Udo Tröbacher
- Adawieh Arour
Die Ehrung stellte nicht nur einen Rückblick auf vergangene Erfolge dar, sondern motivierte auch die Athleten, weiterhin ihre Ziele zu verfolgen und die Kärntner Sportkultur zu stärken. Das gesamte Event war ein klares Zeichen für den Wert des Sports in der Region und die Unterstützung, die die Athleten von der Gemeinschaft erhalten.
Ein Blick auf WhatsApp und seine Nutzung
In einer ganz anderen Domäne erfreut sich die Nutzung von WhatsApp großer Beliebtheit. Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, zu chatten, zu telefonieren und Medien zu teilen, sowohl über mobile Geräte als auch über Computer. Die Dienste sind über WhatsApp Web oder die Desktop-Anwendung zugänglich. Laut Computer How To Guide können Nutzer über einen Webbrowser oder eine dedizierte Anwendung auf ihre Chats zugreifen, vorausgesetzt, sie haben ihr Mobilgerät zur Hand, um sich anzumelden.
Um WhatsApp auf einem Computer zu verwenden, müssen Nutzer lediglich die WhatsApp-Webseite oder die Desktop-Anwendung öffnen, sich mit einem QR-Code anmelden und schon können sie Nachrichten senden und Medien teilen. Dies ermöglicht eine komfortable und produktive Art der Kommunikation. Wichtig ist, dass das Smartphone mit Internetverbindung in Reichweite bleibt, um die Verbindung aufrechtzuerhalten.
Insgesamt zeigt sowohl die sportliche Ehrung in Kärnten als auch die Nutzung moderner Kommunikationsmittel wie WhatsApp, wie wichtig Gemeinschaft und Anerkennung sind, sei es im Sport oder im Alltag.