SKN St. Pölten taumelt: Dritte Niederlage in Folge gegen FAC!
SKN St. Pölten verliert gegen FAC in der 2. Liga. Amstetten bezwingt Vienna 3:2. Nächste Spiele am Freitag!

SKN St. Pölten taumelt: Dritte Niederlage in Folge gegen FAC!
Der SKN St. Pölten hat in der 12. Runde der 2. Liga eine weitere Niedergeschlagenheit erlitten. Im Duell gegen den FAC musste sich die Mannschaft mit 0:2 geschlagen geben. Laut vienna.at ist dies bereits die dritte Pflichtspielniederlage in Serie für St. Pölten. Zuvor war das Team in seinen ersten zehn Ligarunden außerordentlich erfolgreich, mit 9 Siegen und 1 Remis.
Die letzte Niederlage datiert zurück zur Vorwoche, als St. Pölten mit 1:3 gegen den FC Liefering verlor. Zudem flog das Team im Cup-Achtelfinale gegen Rapid mit 0:1 aus dem Wettbewerb. Die Tore für den FAC fielen durch Marcus Maier in der 22. Minute und Evan Eghose Aisowieren in der 39. Minute, wodurch der FAC vorübergehend auf Rang 3 der Tabelle kletterte.
Schwache Leistung trotz Wechsel
SKN-Trainer Cem Sekerlioglu reagierte auf die anhaltende Krise und führte vor der Halbzeitpause einen Vierfachwechsel durch. Trotz dieser Maßnahme blieb die Offensive schwach und es gelang der Mannschaft nicht, Tore zu erzielen. Das nächste Spiel steht bereits vor der Tür: St. Pölten trifft am Freitag im direkten Duell auf Admira in der Südstadt, wo ein Sieg dringend erforderlich ist.
In weiteren Spielen der Liga sticht der Sieg von SKU Amstetten hervor, der gegen Vienna mit 3:2 in einer spannenden Partie gewinnen konnte. Amstetten ist nun seit neun Ligaspielen ungeschlagen und hat sich vorübergehend auf Platz 4 verbessert. Alieu Conateh brachte Amstetten in der 13. Minute in Führung, während Seo Jong-Min in der 55. und 64. Minute für Vienna traf. Amstetten konnte jedoch durch Treffer von Sebastian Wimmer und ein Eigentor die Partie drehen.
Nachzügler-Duell zwischen Wels und Bregenz
Im Aufeinandertreffen zwischen Wels und Bregenz gab es ein 1:1-Unentschieden. Wels liegt mit zehn Pflichtspielen ohne Sieg auf Platz 14 und hat damit zwei Punkte Rückstand auf SV Stripfing. Bregenz hingegen wartet weiterhin auf den ersten Ligasieg dieser Saison und ist vier Punkte hinter Wels.
Diese Ergebnisse werfen ein Licht auf die aktuelle Situation in der 2. Liga, wo sowohl St. Pölten als auch Bregenz unter Druck stehen, ihre Leistung zu verbessern, um aus den unteren Tabellenregionen herauszukommen.