GW Instek revolutioniert industrielle Prüfungen mit neuem Messportfolio

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

GW Instek präsentiert am 8. Juli 2025 innovative Messlösungen zur Optimierung der Produktionseffizienz in der Industrie.

GW Instek präsentiert am 8. Juli 2025 innovative Messlösungen zur Optimierung der Produktionseffizienz in der Industrie.
GW Instek präsentiert am 8. Juli 2025 innovative Messlösungen zur Optimierung der Produktionseffizienz in der Industrie.

GW Instek revolutioniert industrielle Prüfungen mit neuem Messportfolio

GW Instek hat heute sein neues, umfassendes intelligentes Messportfolio vorgestellt, um die Effizienz in der industriellen Prüfung der nächsten Generation zu optimieren. Die innovativen Produkte, darunter das GDM-9061 Digitalmultimeter, das DAQ-9600 Datenerfassungssystem sowie die GDM-9000-Serie, versprechen, die Testzeiten um bis zu 50 % zu verkürzen und die Produktionskosten signifikant zu senken, wie ots.at berichtet.

Diese neuen Lösungen richten sich insbesondere an Branchen wie Halbleiter, Elektrofahrzeuge (EVs) und Hersteller von KI-Servern. Das DAQ-9600, das als Flaggschiffprodukt gilt, bietet eine modulare Architektur, die sieben austauschbare Module unterstützt und es ermöglicht, bis zu 120 Messkanäle gleichzeitig zu betreiben. Dies verringert nicht nur die Einrichtungszeiten, sondern senkt auch die Beschaffungskosten.

Detailreiche Produktmerkmale

Das DAQ-9600 zeichnet sich durch seine hohe Genauigkeit aus, mit einer 4,3-Zoll-Farbdisplay und einer Gleichspannungsgenauigkeit von 0,0035 %. Darüber hinaus ist es in der Lage, Spannungsmessungen bis zu 600 V DC und 400 V AC durchzuführen. In den Anwendungen reicht die Palette von der thermischen Effizienzüberprüfung von KI-Servern bis hin zur Kalibrierung von Klimakammern.

Zu den Neuerungen zählt auch die GDM-9000-Serie, die digitale Multimeter für verschiedene Anwendungsbereiche umfasst, von grundlegenden Tests bis hin zu fortgeschrittenen Forschungs- und Entwicklungsanforderungen. Insbesondere die Modelle GDM-9061 und die Einstiegsmodelle GDM-9052 sowie 904x nutzen KI-gesteuerte intelligente Messfunktionen, um den Nutzern die automatische Erkennung von Signaltypen zu ermöglichen.

Implementierung und Marktakzeptanz

Das DAQ-9600 hat sich vor allem im asiatisch-pazifischen Raum schnell etabliert und findet breite Anwendung in der Industrie. Die innovativen Lösungen von GW Instek bedienen nicht nur die steigenden Anforderungen in der Automatisierung, sondern bieten auch eine Brücke zwischen traditionellen Tischgeräten und modernen Systemlösungen. Das Unternehmen, Good Will Instrument Co., Ltd., wurde 1975 in Taiwan gegründet und vertreibt seine Produkte mittlerweile in über 80 Ländern, wie prnewswire.com ergänzt.

Die jüngsten Entwicklungen in der Automatisierung der Industrie, insbesondere im Bereich der generativen KI, werden auch auf der bevorstehenden HANNOVER MESSE 2025 thematisiert. Diese Messe, die vom 31. März bis 4. April 2025 stattfinden wird, bietet einen wichtigen Rahmen, um die Potenziale der Digitalisierung umfassend zu beleuchten. Branchenführer wie Siemens und Festo sehen in der Veranstaltung einen entscheidenden Impulsgeber für die weitere Entwicklung der Industrie, insbesondere im Hinblick auf die Integration neuer Technologien und die Optimierung von Wertschöpfungsprozessen, wie ingenieur.de berichtet.