Technik für Mädchen: Neue Mini MINT Boxen begeistern Kärntens Schüler!
Am 4.11.2025 ehrten Kärntner Unternehmen junge Tüftlerinnen für ihre Fähigkeiten in MINT-Fächern an Volksschulen.

Technik für Mädchen: Neue Mini MINT Boxen begeistern Kärntens Schüler!
Am 4. November 2025 wurden verschiedene bedeutende Ereignisse vermeldet, die sowohl lokale als auch internationale Aspekte berühren. In Kärnten beispielsweise würdigte die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärnten (VGK) junge Tüftlerinnen, die erfolgreich an dem Projekt „Mini MINT Boxen“ teilgenommen haben. Dieses Programm zielt darauf ab, handwerklich-technische Bildung in Volksschulen zu fördern, insbesondere für Mädchen, um frühzeitig Hemmschwellen abzubauen und das Selbstvertrauen in technische Berufe zu stärken.
Der VGK-Vorsitzende Siegfried Huber erklärte, dass die Schülerinnen praktische Erfahrungen in den Bereichen Elektro, Bau, Holz und Metall gesammelt haben. Sie haben mindestens drei der vier Themenboxen erfolgreich abgeschlossen. Direktorin Susanne Poglitsch hob die hohe Motivation der Kinder hervor. Unterstützt wird dieses wertvolle Bildungsprojekt durch mehrere Kärntner Unternehmen, darunter die Kelag Privatstiftung, Flex, Siemens, Kärntner Landesversicherung, Tilly Holzindustrie und SF&S. Zudem zeigt das zunehmende Interesse von Schulen in Kärnten, das Programm in ihren Unterricht zu integrieren, den Erfolg und die Relevanz der Initiative für die Zukunft.
Internationale Würdigung für James Earl Carter
Auf internationaler Ebene wird eine Gedenkmünze für James Earl Carter, den 39. Präsidenten der USA, erwartet. Carter, der 2024 verstarb, wird ähnlich geehrt wie George H. W. Bush, deren Münze im Jahr 2020 herausgegeben wurde. Es ist vorgesehen, dass die Münze frühestens 2026 oder Anfang 2027 erhältlich sein könnte, da eine Regel besagt, dass ein Präsident mindestens zwei Jahre nach dem Tod geehrt werden sollte. Ein separates Gesetz wird wahrscheinlich erforderlich sein, um die Münze in Umlauf zu bringen und könnte eine wichtige Lücke im Münzalbum zwischen Gerald Ford und Ronald Reagan schließen.
Panik bei Cheerleading-Wettbewerb
Ein weiterer Vorfall erreichte die Medien, als am Sonntag während der jährlichen NCA All-Star National Championship in Dallas eine Panik ausbrach. Ein Streit unter Eltern führte dazu, dass laute Geräusche eine Massenpanik im Kay Bailey Hutchison Convention Center auslösten. Glücklicherweise stellte die Polizei, die aufgrund eines Anrufs wegen eines aktiven Schützen vor Ort war, fest, dass es keine Schüsse gegeben hatte. Mehrere Personen erlitten während des Vorfalls nicht lebensbedrohliche Verletzungen, doch es wurden keine Festnahmen vorgenommen. Die Veranstaltung konnte am Sonntag mit guter Stimmung von Athleten und Zuschauern fortgesetzt werden, nachdem die Situation unter Kontrolle gebracht wurde.
Diese unterschiedlichen Ereignisse verdeutlichen, wie wichtig Bildung, Anerkennung und Sicherheit in unserer Gesellschaft sind. Während die Würdigung junger Talente in Kärnten zukünftige Generationen inspiriert, wird die Erinnerung an bedeutende historische Figuren wie Carter durch Gedenkmünzen lebendig gehalten. Gleichzeitig werfen Vorfälle wie die Panik bei einer öffentlichen Veranstaltung Fragen zur Sicherheit auf und erfordern Aufmerksamkeit.