Atelierhaus Wien: Daniela Hahn gestaltet kreative Zukunft ab 2027!
Atelierhaus Wien: Daniela Hahn gestaltet kreative Zukunft ab 2027!
Baumgartner Höhe, 1140 Wien, Österreich - Am 8. Juli 2025 wurde die Bestellung von Daniela Hahn als neue Betriebs- und Programmleitung des Atelierhaus Wien bekannt gegeben. Dieses innovative Projekt soll im Herbst 2027 im generalsanierten Pavillon 18 auf dem denkmalgeschützten Otto-Wagner-Areal eröffnet werden. Das Atelierhaus wird Platz für bis zu 100 Künstler*innen bieten und die kulturelle Infrastruktur in Wien entscheidend erweitern, wie ots.at berichtet.
Die Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler hat die Bedeutung dieses Hauses für die künstlerische Produktion betont und die Bestellung von Daniela Hahn unterstützt. Hahn bringt 15 Jahre Erfahrung in Kulturbetrieben mit, darunter verschiedene kuratorische Positionen, und überzeugte die Jury mit ihrem Konzept. Insgesamt waren 24 Bewerbungen für die verantwortungsvolle Position eingegangen, wobei 42% der Bewerbungen von Frauen stammten. Die Jury setzte sich aus Vertretern der Stadt Wien und Kunstorganisationen zusammen und wählte Hahn einstimmig aus.
Räumlichkeiten und Programme
Das Atelierhaus Wien wird eine Fläche von rund 3.500 m² auf vier Geschoßflächen bieten. Es sind Atelier- und Arbeitsräume, Werkstätten sowie große Workshop-Räume geplant. Zudem wird es spezielle Räume für Sound Art geben, um den vielfältigen künstlerischen Ausdruck zu fördern. Neben den Arbeitsräumen sind auch acht Wohneinheiten für internationale Artist-in-Residence-Gastkünstler*innen vorgesehen. Ziel des Atelierhauses ist es, sowohl Wiener Künstler*innen und Kunstschaffende zu unterstützen als auch ein internationales Artist-in-Residence-Programm einzurichten, wie atelierhauswien.at ergänzt.
Die Ausschreibung für Atelier- und Arbeitsräume wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 stattfinden. Auch die Vergabe der Räume und das Residenzprogramm werden durch öffentliche Ausschreibungen geregelt. Der Betrieb des Atelierhauses wird als eigenständiger Geschäftsbereich der Stadt Wien Kunst GmbH organisiert, wobei die vollständige operative Nutzung ab Herbst 2027 angestrebt wird.
Ausstellungen und Veranstaltungen
Ein besonderes Highlight wird die Veranstaltung „Taped“ sein, die am 18. Juni 2024 um 17:30 Uhr eröffnet wird. Hierbei handelt es sich um eine Ausstellung der Masterprojekte aus Gestaltung im Kontext 2024, an der eine Vielzahl von Talenten teilnehmen wird. Diese Veranstaltung ist Teil eines umfangreichen Programms, das auch die Ausstellung „Kinsen: Masterprojekte aus Kunst und Bildung 2024“ umfasst, ebenfalls am 18. Juni 2024 um 17:30 Uhr. Zukünftige Kurse und Performances sind ebenfalls geplant, was den interaktiven und dynamischen Charakter des Atelierhauses unterstreicht, wie von akbild.ac.at beschrieben.
Das Atelierhaus Wien wird somit nicht nur ein kreativer Raum für Künstler*innen, sondern auch ein Zentrum für Austausch und künstlerische Entfaltung in Wien, das zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit bietet.
Details | |
---|---|
Ort | Baumgartner Höhe, 1140 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)