
Der RMSV Edelweiss 1899 Aach e.V. feiert einen bemerkenswerten Triumph im Hallenradsport: Mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 179 hat der Verein erneut den BDR-Gold-Pokal gewonnen, was ihn zum erfolgreichsten Hallenradsportverein Deutschlands macht. Diese Auszeichnung markiert bereits den siebten Sieg in Folge und den 25. insgesamt seit 1987, wie das Wochenblatt berichtet. Die Cheftrainerin Katja Gaißer lobte die starke Gemeinschaft und den unermüdlichen Einsatz des Vereins, der sich nicht nur auf die Leistungsstärke der Athleten stützt, sondern auch auf die Unterstützung durch die Eltern. Die Erfolge der letzten Meisterschaften, darunter vier DM-Titel bei den Junioren und zwei bei den Schülern, trugen maßgeblich zum Sieg bei.
Ein Erfolgsjahr für den RMSV Aach
2024 war ein bedeutsames Jahr für den RMSV Edelweiss, da der Verein sein 125-jähriges Jubiläum feierte. Die Feierlichkeiten begannen mit der Ausrichtung des Junior-Mannschafts-Cups und der Deutschen Meisterschaften, bei denen die Junioren gleich drei neue Deutsche Rekorde aufstellten. Die Webseite des Vereins RMSV Aach hebt hervor, dass die kontinuierliche Arbeit an der Talentförderung Früchte getragen hat. Besonders prägend war der Sponsorenabend und der große Jubiläumsabend im November, die den Erfolg des Vereins würdigten.
Mit Blick auf die Zukunft muss der Verein jedoch eine Übergangsphase meistern, da viele erfolgreiche Junioren in die Eliteklasse wechseln. Dies wird eine Herausforderung für die kommenden Wettbewerbe darstellen, beginnend mit der Bezirksmeisterschaft am 26. Januar 2025 in Aach. Katja Gaißer betont, dass trotz neuer Konkurrenz durch den eigenen Nachwuchs eine spannende Zeit bevorsteht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung