US setzt 25% ihrer Hochleistungs-Abfangraketen im Israel-Iran-Konflikt ein

US setzt 25% ihrer Hochleistungs-Abfangraketen im Israel-Iran-Konflikt ein

Die Vereinigten Staaten haben während des 12-tägigen Krieges mit Iran im Juni etwa ein Viertel ihres Vorrats an THAAD-Raketenabfangsystemen (Terminal High Altitude Area Defense) verbraucht, so zwei Quellen, die mit den Operationen vertraut sind. Dies geschah in einem Tempo, das die Produktion weit übersteigt und wurde genutzt, um Angriffe erfolgreich abzuwehren.

Massive Nutzung von THAAD-Systemen

US-Truppen reagierten auf den Raketenbeschuss Teherans, indem sie mehr als 100 THAAD-Systeme abfeuerten – möglicherweise sogar bis zu 150 –, was einen erheblichen Teil des amerikanischen Bestands an diesem fortschrittlichen Luftabwehrsystem darstellt. Die USA verfügen über sieben THAAD-Systeme und setzten zwei davon während des Konflikts in Israel ein.

Bedrohungen durch Raketenabwehrmangel

Der Einsatz einer so großen Anzahl von THAAD-Raketen in kurzer Zeit offenbarte eine Lücke im US-Raketenabwehrnetzwerk und verminderte einen wertvollen Vermögenswert in einem Moment, in dem die amerikanische öffentliche Unterstützung für die Verteidigung Israels historische Tiefststände erreicht hat.

Produktionsengpässe und Zukunftsaussichten

Im letzten Jahr produzierte die US-Regierung nur 11 neue THAAD-Raketen und wird in diesem Haushaltsjahr voraussichtlich nur 12 weitere erhalten, wie die Budgetschätzungen des Verteidigungsministeriums für 2026 zeigen.

Offizielle Stellungnahme des Pentagons

Auf Fragen zu den THAAD-Beständen und dem Verbrauch der Abfangsysteme während des 12-tägigen Konflikts erklärte Pentagon-Sprecher Kingsley Wilson, dass das US-Militär „stärker ist als je zuvor und alles hat, was es braucht, um jede Mission überall und jederzeit durchzuführen“. Er verwies auch auf die Operation „Midnight Hammer“ und die vollständige Zerschlagung der nuklearen Fähigkeiten Irans als Beweis für die Stärke der militärischen Optionen der USA.

Bedenken hinsichtlich der Sicherheitslage

Experten und ehemalige US-Verteidigungsbeamte äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der globalen Sicherheitslage der USA und der Fähigkeit, die Vorräte schnell wieder aufzufüllen. Die Berichte über den Verbrauch von THAAD-Raketen sind besorgniserregend, sagte ein Raketenabwehrexperte, der die Ausgaben der US-Regierung verfolgt. „Es ist wichtig, das Maß der Einsätze zu erkennen, insbesondere in der Verteidigung Israels“, fügte er hinzu. Der Verteidigungsminister plant, die Produktion und den Vorrat an THAAD-Raketen erheblich zu erhöhen.

Die militärische Kapazität der Vereinigten Staaten

Die Vereinigten Staaten planen, im nächsten Jahr 37 THAAD-Raketen zu erwerben, wobei teilweise die neueste Ergänzung zu Präsident Donald Trumps so genannter „großer, schöner Rechnung“ finanziert wird. Der Verteidigungsbeamte betonte, dass der Haushalt „die Finanzierung der Verteidigungsindustrie priorisiert“, um sicherzustellen, dass das Militär über die besten militärischen Optionen für jedes Szenario verfügt.

Engpässe und Herausforderungen im Indo-Pazifik

Die Herausforderungen durch die verringerte Verteidigungskapazität sind besonders im Indo-Pazifik akut, wo China versucht, die US-Marine auf Distanz zu halten. Experten warnen, dass ein möglicher Konflikt in der Region die US-Raketenlager stark belasten könnte.

Schlussfolgerungen

Die 12-tägige Konfrontation hat klar die Notwendigkeit gezeigt, die Vorräte an Raketenabfangsystemen schnell zu regenerieren und die Produktionsraten dramatisch zu erhöhen. Während die USA und Israel in der Lage waren, viele iranische Raketen abzufangen, bleibt die Frage, wie sie in Zukunft auf diese Herausforderungen reagieren können.

Kommentare (0)