
In einem spannenden Steirerderby hatte der Grazer AK am Sonntag kein Glück und kassierte eine herbe 0:3-Niederlage gegen den TSV Hartberg in der Merkur Arena. Dieses Ergebnis bedeutet nicht nur einen weiteren Rückschlag für das Team, das nun in der Tabellenunterseite feststeckt, sondern auch, dass der GAK mit zwei Niederlagen in Serie in die Winterpause geht. Trainer Rene Poms äußerte sich enttäuscht über die mangelhafte Leistung seiner Mannschaft: „Schade, dass man im letzten Spiel so aufgetreten ist. So eine Leistung darf es nicht mehr geben“, wie auf steiermark.orf.at berichtet wird.
Hartberg hingegen konnte jubeln. Das Team von Trainer Manfred Schmid sicherte sich durch Tore von Patrik Mijic, Dominik Prokop und Avdijaj nicht nur den Sieg, sondern auch gute Aussichten auf eine erneute Teilnahme an der Meistergruppe. Bereits in der 36. Minute nutzte Mijic eine Ecke zur Führung. Prokop ließ in der 60. Minute das 2:0 folgen und Avdijaj krönte die starke Teamleistung mit dem Kopftreffer zum endgültigen 3:0 in der 84. Minute. Mit diesem Sieg hat Hartberg nun den Abstand zu den vorderen Tabellenplätzen verringert und geht optimistisch in die Winterpause, während der GAK sich auf eine kritische Phase vorbereiten muss, wie kicker.de feststellt.
Winterpause mit Herausforderungen
Die Situation des GAK ist ernst. Spieler wie Daniel Maderner, der die Lage treffend als „extrem bitter“ bezeichnete, betonen die Notwendigkeit von Veränderungen im Kader. „Einige Dinge sind nicht richtig gelaufen“, so Maderner, während Trainer Poms in der Rückrunde mindestens zwei bis drei Neuzugänge fordert, um die Qualität des Teams zu steigern. Training beginnt neu am 3. Januar, und die Zeit drängt, um die Liga zu halten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung