Rettungseinsatz für Olympiasiegerin Laura Dahlmeier nach Unfall

Rettungseinsatz für Olympiasiegerin Laura Dahlmeier nach Unfall

Die Rettungsmaßnahmen für die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier setzen sich auch am Mittwochmorgen fort. Die zweifache Olympiasiegerin hat sich bei einem Kletterunfall in Nordpakistan, wo sie einen Gipfel erklomm, „schwere Verletzungen“ zugezogen, so ihr Team.

Unfall am Laila Peak

Die 31-jährige Sportlerin wurde am Montagmittag Ortszeit von herabfallenden Steinen getroffen, während sie den Laila Peak im Karakorum-Gebirge bestieg, berichtete ihr Team auf Instagram.

Rettungsoperation im Gange

Rettungskräfte, darunter lokale Bergsteiger und Träger, stehen unter Zeitdruck, um Dahlmeier zu erreichen, teilte Faizullah Faraq, ein Sprecher der regionalen Regierung von Gilgit-Baltistan, mit.

Wegen schlechter Sichtverhältnisse und ungünstiger Wetterbedingungen konnten die Rettungskräfte ihre Militärhubschrauber nicht einsetzen. Der abgelegene Unfallort ermöglichte es einem Rettungshubschrauber lediglich, die Lage am Dienstagmorgen zu beobachten.

Distressruf und Unterstützung

Die Rettungsaktionen begannen am Montag, nachdem Dahlmeiers Kletterpartnerin Marina Eva einen Notruf absetzte. Am Dienstag gelang es den Rettern, Eva sicher vom Gipfel abzubringen. Der Rettungstrupp plant, Dahlmeier in die Stadt Skardu zu bringen.

Aktueller Gesundheitszustand

„Es gibt noch keine Klarheit über ihren Zustand“, sagte Karrar Haidri, Vizepräsident des Alpenvereins von Pakistan, gegenüber der Associated Press. „Sie hat schwere Verletzungen erlitten, hat aber Sauerstoff dabei, und verletzte Kletterer haben oft mehrere Tage überlebt.“

„Die schweren Wolken und der Regen, die über den hohen Hängen des Laila Peaks hängen, machen es den Rettern schwer, gefährliches Terrain zu überwinden, um sie zu erreichen“, fügte er hinzu.

Laura Dahlmeiers sportliche Erfolge

Laura Dahlmeier schrieb während der Olympischen Winterspiele 2018 Geschichte, als sie die erste Biathletin wurde, die in den Disziplinen Sprint und Verfolgung bei denselben Winterspielen Goldmedaillen gewann. Dieser Erfolg folgte auf ihren historischen Sieg, als sie ein Jahr zuvor die erste Biathletin war, die fünf Goldmedaillen bei einer einzigen Weltmeisterschaft gewann. Sie trat 2019 im Alter von 25 Jahren vom Leistungssport zurück.

Kommentare (0)