
Die Führungspersönlichkeiten regionaler Blöcke aus dem Osten und Süden Afrikas trafen sich am Samstag zu einem beispiellosen gemeinsamen Gipfel, um eine Lösung für den Konflikt im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu finden. Der rasche Vormarsch der von Ruanda unterstützten Rebellen hat seit Januar Befürchtungen eines umfassenderen Krieges geschürt.
Die Situation in Goma
Die M23-Rebellen eroberten in der vergangenen Woche Goma, die größte Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Dies stellt die schlimmste Eskalation der Kämpfe seit über einem Jahrzehnt dar und hat Tausende von Menschenleben gefordert. Trotz der Ankündigung eines einseitigen Waffenstillstands setzten die Rebellen ihren Vormarsch in Richtung Bukavu fort.
Führungspersönlichkeiten in Dar es Salaam
Präsidenten, darunter Ruandas Paul Kagame, nahmen zu Beginn der Gespräche in Dar es Salaam auf der Bühne Platz. Kongos Präsident Felix Tshisekedi war per Video zugeschaltet.
Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan betonte bei der Eröffnungszeremonie: „Die Geschichte wird uns hart richten, wenn wir still bleiben und zusehen, wie sich die Situation Tag für Tag verschlechtert.“
Besorgnis über den Konflikt
Der erste Gipfel der beiden regionalen Blöcke zeigt die tiefe Besorgnis des Kontinents über die Krise und das Patt zwischen Kongo und dem benachbarten Ruanda, das die Vorwürfe, es schüre den Konflikt mit eigenen Truppen und Waffen, zurückweist.
Bislang waren die beiden Gruppen über den Konflikt gespalten, wobei der östliche Block Ruandas Ruf nach Dialog unterstützt und die südlichen Länder Kongo beistehen, verärgert über die Todesfälle von Friedenssoldaten.
Anstrengungen für eine Friedenslösung
Die Führungspersönlichkeiten suchen nach einem Durchbruch, nachdem zwei Friedensprozesse in Luanda und Nairobi ins Stocken geraten sind, während die Spannungen weiter zunehmen. Die Außenminister der Blöcke haben empfohlen, die Konferenz aufzufordern, über einen Stopp der Feindseligkeiten, einen bedingungslosen Waffenstillstand sowie die Wiedereröffnung des Flughafens in Goma und anderer wichtiger Routen für dringend benötigte humanitäre Hilfe zu beraten.
Humanitäre Krise und internationale Reaktionen
Im vergangenen Monat haben die blitzartigen Fortschritte der M23 ihre Kontrolle über die lukrativen Coltan-, Gold- und Zinnerzminen der Provinz Nord-Kivu ausgeweitet, was zur Vertreibung Tausender in einer der schlimmsten humanitären Krisen weltweit geführt hat.
Hilfsorganisationen unterstützen überforderte Krankenhäuser, während Gesundheitspersonal gegen die Zeit arbeitet, um die Körper von mindestens 2.000 Menschen zu beerdigen, die in den Kämpfen um Goma getötet wurden, während die Sorge über die Ausbreitung von Krankheiten wächst.
Überwachung durch den Internationalen Strafgerichtshof
Staatsanwälte am Internationalen Strafgerichtshof haben angekündigt, die Gewalteskalation genau zu beobachten. Berichten zufolge gibt es Hinweise auf Vergewaltigungen, Gruppenvergewaltigungen und sexuelle Sklaverei, so das UN-Menschenrechtsbüro.
Ermahnung der USA und die Rolle Ruandas
Vor dem Gipfel warnten die Vereinigten Staaten vor möglichen Sanktionen gegen ruandische und kongolesische Beamte, was den Druck zur Lösung eines Konflikts, der in den langfristigen Folgen des Völkermords in Ruanda von 1994 und dem Kampf um die Kontrolle der mineralischen Ressourcen Kongo verwurzelt ist, weiter erhöht.
Die M23 ist gut ausgebildet und professionell bewaffnet und stellt die neueste in einer langen Reihe von ethnisch tutsi-geführten Rebellengruppen dar, die im unruhigen Osten Kongos entstehen. Die kongolesische Regierung bezeichnet sie als ruandischen Erfüllungsgehilfen, was die Rebellengruppe jedoch zurückweist.
Ruanda weist die Vorwürfe zurück, dass Tausende seiner Truppen an der Seite der M23 kämpfen. Es erklärt jedoch, sich gegen die Bedrohung durch eine hutu-geführte Miliz zu verteidigen, die seiner Meinung nach Seite an Seite mit der kongolesischen Armee kämpft.
Details zur Meldung