Wiener Startup revolutioniert Kundenservice mit AI-Chatbots!

Yesss! bietet Neukunden ab 2. Dezember 2024 alle Smartphonetarife 4 Monate kostenlos an. Adola.AI revolutioniert Kundenkommunikation mit KI-Chatbots. Atos veröffentlicht Studie zur digitalen Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz.
Yesss! bietet Neukunden ab 2. Dezember 2024 alle Smartphonetarife 4 Monate kostenlos an. Adola.AI revolutioniert Kundenkommunikation mit KI-Chatbots. Atos veröffentlicht Studie zur digitalen Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz.

Wien, Österreich - In einer aufsehenerregenden Ankündigung hat der Mobilfunkanbieter yesss! allen Neukunden die Möglichkeit geboten, ihre Smartphonetarife für vier Monate kostenlos zu nutzen. Dies gilt für alle Tarife, ohne versteckte Kosten oder Verpflichtungen. Beispielsweise erhalten Kunden nun den Tarif Complete L mit 60GB anstatt 55GB und zahlen danach nur 9,99 Euro pro Monat. Auch der Tarif Complete XL mit 70GB wird im gleichen Tempo für 14,99 Euro nach der Testphase angeboten. Für Nutzer mit einem geringeren Datenbedarf bleibt der Tarif Austria mit 10GB für 8,49 Euro nach den ersten vier Monaten attraktiv. Die Umsetzung dieser Aktion verspricht eine kundenfreundliche Strategie zu sein, die der Anbieter zum Neujahr einführt, wie auf der Webseite von heute.at nachzulesen ist.

Zudem zeigt eine aktuelle Analyse von IntoTheMinds die Komplexität der Marktforschung und deren verschiedene Kosten auf. Die Preise für Marktforschungsdienstleistungen variierten stark und hängen stark von der Methodik und den spezifischen Kundenanforderungen ab. Während quantitative Studien, bei denen eine Frage 1000 Befragten gestellt wird, bereits bei 700 Euro beginnen können, können qualitative Forschungsansätze wie Fokusgruppen bis zu 20.000 Euro kosten. Dies macht deutlich, dass die Kosten für Marktforschung oft mit denen kleiner Fahrzeuge vergleichbar sind – von einem Stadtauto bis zu einem luxuriösen Rolls-Royce. Daher ist es entscheidend, dass Unternehmen die richtigen Methoden wählen, um den besten Nutzen aus ihren Investitionen zu ziehen.

In einer Zeit, in der die Unternehmen bestrebt sind, ihre Dienstleistungen zu optimieren und gleichzeitig die Kosten zu senken, könnten die angekündigten Tarife von yesss! ein gutes Beispiel für kundenorientierte Geschäftsmodelle sein. Gleichzeitig müssen Firmen bei der Durchführung von Marktforschung sorgfältig abwägen, welche finanziellen Mittel sie bereitstellen und welche Methoden sie wählen, um relevante und genaue Informationen zu erhalten, die ihre Geschäftsentscheidungen nachhaltig beeinflussen können.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen