Exzellente Ausbildung: FHWien erhält internationale RICS-Akkreditierung!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Die FHWien der WKW hat mit großer Freude die erneute Akkreditierung ihrer Studiengänge in der Immobilienwirtschaft und im Immobilienmanagement durch die angesehene Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) erhalten. Diese prestigeträchtige Bestätigung, wie ots.at berichtete, unterstreicht die hohe Qualität und internationale Anerkennung des Studienangebots der Fakultät, die seit 1994 in Wien ansässig ist.
Im Rahmen eines ausführlichen Hearings, an dem der Studienbereichsleiter Klemens Braunisch sowie Academic Expert Carmen Dilch teilnahmen, wurden nicht nur die Studienpläne behandelt, sondern auch praxisnahe Aktivitäten wie Projektbesichtigungen und internationale Austauschprogramme präsentiert. Das Gutachterteam von RICS war beeindruckt von der Ausbildung der Studierenden und würdigte die enge Verbindung zur Immobilienbranche. Die offizielle Akkreditierung, die bis 2030 gilt, eröffnet den Studierenden zahlreichen Vorteile, darunter den Zugang zum globalen RICS-Netzwerk und einen bevorzugten Zugang zur Mitgliedschaft bei RICS nach dem Studium, was ihre Karrierechancen erheblich verbessert.
Wichtige Institution und Standards
Die Royal Institution of Chartered Surveyors, gegründet 1868 in London, ist ein international aktiver Berufsverband mit über 118.000 Mitgliedern in mehr als 140 Ländern. RICS steht für professionelle Standards in Bereichen wie Immobilienbewertung und Bauwesen. Wie 4icu.org anmerkte, bietet die FHWien der WKW eine praxisnahe akademische Ausbildung und ist auf Management und Kommunikation spezialisiert. Rund 2.800 Studierende profitieren von einem praxisnahen Knowledge in einer Kooperation mit der Wirtschaft, was ihre berufliche Vorbildung fördert und zahlreiche Absolventen erfolgreich ins Berufsleben begleitet hat.
Details | |
---|---|
Vorfall | Akkreditierung |
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |