Leicester City: Sensation im Fußball – Wolfberg AC als nächster Meister?

Christian Fuchs' Meisterschaft mit Leicester 2016 und die Überraschung des Wolfsberger AC in der Bundesliga werden beleuchtet.
Christian Fuchs' Meisterschaft mit Leicester 2016 und die Überraschung des Wolfsberger AC in der Bundesliga werden beleuchtet.

Leicester, Vereinigtes Königreich - Am 17. Mai 2025 blickt die Fußballwelt auf Leicester City, das 2016 eine der beeindruckendsten Geschichten in der Geschichte der Premier League schrieb. Der damalige Sieg des Clubs, der zuvor knapp dem Abstieg entgangen war, bleibt bis heute unvergessen. Christian Fuchs, ein wesentlicher Teil dieser Erfolgsstory, führte das Team an und konnte sich gegen große Clubs wie Chelsea, Manchester United, Manchester City, Liverpool und Arsenal durchsetzen. Diese Leistung hat nicht nur den Titelgewinn gesichert, sondern auch den Verein zu einem Symbol für Unmögliches gemacht.

Leicester City FC stellte 2016 den ersten Meistertitel in der Vereinsgeschichte sicher. Dies war besonders bemerkenswert, da der Club zu Saisonbeginn als Fixabsteiger galt und Quoten von 5000:1 auf den Titelgewinn in der Wettindustrie ermöglichten. Manager Claudio Ranieri drückte seinen Stolz auf die Mannschaft aus, die unter anderem aus den herausragenden Spielern Jamie Vardy, Riyad Mahrez und N’Golo Kanté bestand. In einer Saison, die in die Geschichtsbücher eingehen sollte, verlor Leicester lediglich drei von 36 Spielen und zeigte einen beeindruckenden Stil des Direktfußballs.

Der entscheidende Moment

Der entscheidende Augenblick für den Meistertitel war das 2:2-Unentschieden zwischen Chelsea und Tottenham, das Leicester die Tür zum Ruhm öffnete. Der Freude über den Titel folgten virale Feierlichkeiten der Spieler in einem Video, das sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Auch prominente Persönlichkeiten wie Premierminister David Cameron und Leicester-Legende Gary Lineker gratulierten dem Team zu diesem historischen Erfolg.

Das Heimspiel gegen Everton wird von vielen als die Krönung des Meistertitels angesehen, während der gesamte Kader von Leicester lediglich 22 Millionen Pfund gekostet hatte – eine Summe, die im Vergleich zu den hohen Investitionen anderer Vereine geradezu gering war. Dies spielte eine wichtige Rolle im Vergleich zur finanziellen Macht von Clubs wie Arsenal und Chelsea.

Die Zukunft des Fußballs

Der unglaubliche Titelgewinn von Leicester City wirft auch Blicke in die Zukunft auf. Die Premier League selbst sieht sich als kommerzielle Macht, die 5,1 Milliarden Pfund aus Fernsehrechten generieren möchte. Die Liga wurde in den frühen 1990er Jahren durch eine Umstrukturierung der English First Division gegründet und zielt seither darauf ab, die Anzahl der Clubs von ursprünglich 22 auf 20 zu reduzieren. Diese Maßnahme soll die Entwicklung und Exzellenz im englischen Fußball fördern.

Der erste Fernsehvertrag der Premier League wurde mit dem Pay-TV-Sender BSkyB abgeschlossen, und die Liga ist seit ihrer Gründung 1992 gewachsen, wobei seither einige Clubs wie Arsenal, Chelsea und Liverpool ununterbrochen vertreten sind.

Die Entscheidung, Leicester City auf den Fußball-Thron zu heben, könnte inspirierende Wirkung haben, vor allem im Hinblick auf die Diskussionen um mögliche Sensationen in anderen Ligen, wie etwa in der österreichischen Bundesliga, wo der Wolfsberger AC eine ähnliche Rolle spielen könnte.

Mit einem beispiellosen Meistertitel hat Leicester City nicht nur seine eigene Geschichte umgeschrieben, sondern auch das Potenzial des Fußballs neu definiert, indem es zeigt, dass Wunder manchmal tatsächlich geschehen können.

Details
Ort Leicester, Vereinigtes Königreich
Quellen