Wien-Döbling: Schüsse im Park! 15-Jähriger nach Schulverweis festgenommen

Wien-Döbling, Österreich - Ein 15-jähriger Schüler wurde am Freitag in Wien-Döbling festgenommen, nachdem er nach einem Schulverweis in einem Park mehrere Schüsse abgab. Laut Krone gab der Jugendliche mindestens drei Schüsse in den Asphalt und die Wiese ab. Bei seiner Festnahme trug er einen geladenen Revolver und ein Klappmesser bei sich. Der Vorfall ereignete sich nach einem Ausraster im Unterricht, währenddessen er einen Sessel aus dem Fenster warf.
Unmittelbar nach dem Vorfall hatte der Schüler in sozialen Medien angedeutet, Rache an den Schülern zu nehmen, die ihn verpfiffen hatten. Umgehend leitete die Polizei eine Sofortfahndung ein, die dazu führte, dass der Junge gemeinsam mit einem 13-jährigen Freund in der Nähe des Hugo-Wolf-Parks gefunden wurde. Bei der Festnahme stellte sich heraus, dass der 15-Jährige behauptete, die Waffe sei die Dienstwaffe seines Vaters, der für eine Sicherheitsfirma arbeitet.
Rechtliche Konsequenzen
Der Schüler sieht sich nun verschiedenen Anklagen gegenüber, darunter gefährliche Drohung, Gefährdung der körperlichen Sicherheit, mehrfacher Sachbeschädigung sowie Verstöße gegen das Waffengesetz. Er wurde in eine Justizanstalt überstellt. Auch sein 41-jähriger Vater muss sich wegen der unzureichenden Sicherung der Dienstwaffe verantworten. Der 13-jährige Freund wird wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit, Sachbeschädigung und Waffengesetzverstößen angezeigt und an seine Eltern übergeben.
Der Schulverweis, der dem Festgenommenen vorausging, ist eine ernsthafte disziplinarische Maßnahme, die Schüler von der Schule ausschließen kann. Laut Juraforum erfolgt ein Schulverweis in der Regel bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Schulordnung, wie etwa wiederholten Störungen des Unterrichts oder Gewalttaten.
Folgen eines Schulverweises
Die Folgen eines Schulverweises können gravierend sein. Schüler haben beispielsweise das Recht, gegen einen Schulverweis Widerspruch einzulegen, was innerhalb einer bestimmten Frist geschehen muss. Die rechtlichen Grundlagen sind in den jeweiligen Landesschulgesetzen festgehalten, und bei einem Schulverweis sind in der Regel milde Maßnahmen auszuschöpfen, bevor zu einem Verweis gegriffen wird. In akuten Fällen wie diesem kann eine sofortige Suspendierung bis zur Entscheidung des zuständigen Gremiums, meist der Klassenkonferenz, erfolgen, wie Bussgeldkatalog erklärt.
In vielen Fällen führt ein Schulverweis zu einem Verlust von Ämtern, wie etwa der Klassensprecherfunktion, und kann den schulischen Werdegang erheblich beeinträchtigen. Die Ermittlungen zu dem Vorfall in Wien-Döbling dauern an, und es bleibt abzuwarten, welche weiteren rechtlichen Schritte unternommen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Waffenvergehen, Körperverletzung, Sachbeschädigung |
Ursache | Schulverweis, Gefährdung der körperlichen Sicherheit, mehrfacher Sachbeschädigung |
Ort | Wien-Döbling, Österreich |
Verletzte | 2 |
Festnahmen | 2 |
Quellen |