Wien braucht dich! Polizei sucht Vielfalt und neue Talente
Ottakringer Straße 200, 1160 Wien, Österreich - Die Polizei in Wien sucht jährlich mehrere hundert neue Mitarbeiter*innen, um die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen in einer vielfältigen Gesellschaft zu meistern. In diesem Rahmen wurde die Initiative „Wien braucht dich!“ ins Leben gerufen, die von der Abteilung für Integration und Diversität der Stadt Wien zusammen mit der Wiener Polizei organisiert wird. Ziel dieser Initiative ist es, die Diversität der Bevölkerung in der Polizei widerzuspiegeln, insbesondere durch die Ansprache von Menschen mit Migrationshintergrund.
Am kürzlich stattgefundenen „Recruitingday“ der Landespolizeidirektion Wien hatten Interessierte die Möglichkeit, sich über Karrieremöglichkeiten bei der Polizei zu informieren. Zudem konnten sie mit uniformierten Polizist*innen direkt sprechen, eine Polizei-Uniform anprobieren und mithilfe einer VR-Brille einen Tag in der Polizeischule erleben. Dies soll potenzielle Bewerber*innen näher an den Polizeiberuf heranführen und vor allem die Chancen der Vielfalt verdeutlichen.
Vielfalt und Chancengleichheit stärken
Neos Wien Klubobfrau Selma Arapović betonte im Rahmen der Veranstaltung die Wichtigkeit von Vielfalt in der Exekutive sowie die Rolle von Sprache für Verständigung und Sicherheit in der Gesellschaft. Diese Aspekte spielen auch eine zentrale Rolle in der Initiative „Wien braucht dich!“, die seit 2007 aktiv ist und jährlich rund sechs Informationsveranstaltungen organisiert. Besonders angesprochen werden sollen dabei Frauen und Personen mit Migrationshintergrund.
Die Voraussetzungen für den Einstieg in die Polizei umfassen die österreichische Staatsbürgerschaft, einen einwandfreien Leumund und das Bestehen einer Aufnahmeprüfung. Während der Ausbildung erhalten die angehenden Polizist*innen ein Gehalt, was den Einstieg finanziell unterstützt. Generalmajor Karlheinz Dudek hob die Chancengleichheit für alle Interessierten hervor und bestätigte das Bestreben der Polizei, eine repräsentative Institution zu werden.
Das Future Fit Festival
Der „Recruitingday“ ist Teil des Future Fit Festivals, das vom 22. April bis 10. Juni in Wien stattfindet. Dieses Festival bietet Wiener*innen im Alter von 14 bis 65 Jahren die Gelegenheit, Zukunftsberufe kennenzulernen und auszuprobieren. Die Festivalzentrale, die Future Fit Experience, befindet sich im Museumsquartier und hat bis zum 30. Juni geöffnet. Hier können sich Interessierte über verschiedene Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung informieren.
Die nächsten Termine für die Informationsveranstaltung „Wien braucht dich!“ stehen ebenfalls fest: Am Dienstag, den 3. Juni 2025, von 18 bis 20 Uhr findet eine weitere Sitzung in der JugendZone16 auf der Ottakringer Straße 200 statt. Zusätzlich sind Veranstaltungen geplant, um auch die Herausforderungen und Chancen für die Polizei in einer diversen Gesellschaft zu beleuchten, insbesondere im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojektes „ZuRecht“, das die Polizei in ihrer Rolle in einer offenen Gesellschaft näher betrachtet.
Das Projekt „ZuRecht“ untersucht, wie die Polizei mit Vielfalt umgeht und zeigt auf, wie sich die gesellschaftlichen Veränderungen auch auf die Polizei auswirken. Angesichts der wachsenden Diversität, bei der mehr als ein Viertel der Bevölkerung einen Migrationshintergrund hat, ist es entscheidend, diese Entwicklungen aktiv in die Polizeiarbeit zu integrieren. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, die Polizei als Institution weiterzuentwickeln und den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
Details | |
---|---|
Ort | Ottakringer Straße 200, 1160 Wien, Österreich |
Quellen |