Vikings-Start ins ELF-Jahr: Calaycay setzt auf Teamgeist gegen Lions

Wien, Österreich - Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, um 16:25 Uhr, werden die Vienna Vikings beim Auftakt der European League of Football (ELF) 2025 gegen die Prague Lions antreten. Das Spiel wird live bei Puls 24 übertragen. Head Coach Chris Calaycay, der die Vikings seit über 20 Jahren betreut und zahlreiche Titel gesammelt hat, sieht das Team gut aufgestellt. Unter seiner Leitung erzielten die Vikings in den letzten zwei Regular-Season-Spielzeiten 24 Siege und blieben ohne Niederlage.
Die offseason war für die Vikings sehr aktiv, die 27 Neuzugänge verpflichteten, darunter den Kicker Stefan Maierhofer. Calaycay betont jedoch, dass der Erfolg nicht allein vom „Star-Faktor“ eines einzelnen Spielers abhängt, sondern dass das Teamkollektiv weiterhin im Fokus stehen muss. Zudem hat das Team in der Vergangenheit alle vier bisherigen Duelle gegen die Prague Lions für sich entscheiden können.
Vorbereitung auf die neue Saison
Ein weiteres Ziel für Calaycay ist es, das hohe Leistungsniveau aufrechtzuerhalten und vor Fehleinschätzungen der Konkurrenz zu warnen. Das Team hat bereits einen starken Kader und wird sich fokussiert auf den Saisonstart und das bevorstehende wichtige Spiel gegen Rhein-Fire in Woche drei, das Calaycay als „Spiel des Jahres“ bezeichnet, vorbereiten.
Zusätzlich setzen die Vikings verstärkt auf heimische Talente. In den letzten Tagen gab das Team weitere Neuzugänge bekannt, darunter die Veteranen Flo Grünsteidl und Oskar Kranich sowie mehrere Liga-Rookies. Mit Yannick Mayr, einem der besten Receiver Europas, und Noah Toure, Offensive Rookie Of The Year, haben sich die Vikings auch im offensiven Bereich verstärkt. Damit könnte 2025 eine der besten Offensiv-Einheiten der ELF auf dem Feld stehen.
Wachstum der European League of Football
Die ELF, eine semi-professionelle Liga gegründet im November 2020, hat sich schnell entwickelt und umfasst nun 16 Teams aus neun Nationen. Die ersten vier Meisterschaften gewann Frankfurt Galaxy, während die Vienna Vikings 2022 den Titel errangen. Die Liga hat einige Skepsis aufgrund gescheiterter ähnlicher Ligen in der Vergangenheit auf sich gezogen, doch Commissioner Patrick Esume zeigt sich optimistisch über den Boom des American Football in Deutschland und die mögliche Stabilität der ELF.
Für die Vikings ist die Kaderplanung entscheidend, da jedes Team maximal 65 Spieler im Kader haben kann, wovon 53 für den aktiven Roster und 48 für den Spieltag zur Verfügung stehen. Der Zusammenhalt und die Struktur innerhalb des Teams haben in den letzten Jahren stetig zugenommen, was durch eine Vielzahl von Vertragsverlängerungen und die Rückkehr bewährter Spieler belegt wird.
Am kommenden Sonntag wird sich zeigen, ob die intensive Vorbereitung und die strategischen Entscheidungen der Vikings sich auszahlen. Die Fans dürfen sich auf eine spannende Partie zum Auftakt der ELF-Saison freuen.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |