Laola1

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/football/elf/meisterschaftspflicht--calaycay---muss-kommt-von-ausserhalb-/):
- Am Sonntag, 16:25 Uhr, spielen die Vienna Vikings zum ELF-Auftakt 2025 gegen die Prague Lions (LIVE bei Puls 24).
- Head Coach Chris Calaycay leitet die Vikings seit über 20 Jahren und hat mit der Franchise mehrere Titel gewonnen (AFL: 8, Eurobowl: 5, ELF: 1).
- In den letzten zwei Regular-Season-Spielzeiten erzielte Calaycay 24 Siege und keine Niederlage.
- Die Vikings haben in der Off-Season 27 Neuzugänge verpflichtet, darunter Kicker Stefan Maierhofer.
- Calaycay betont, dass man sich nicht auf den "Star-Faktor" von Maierhofer verlassen darf und weiterhin als Team performen muss.
- Die Vikings haben in der Vergangenheit alle vier Duelle gegen die Prague Lions gewonnen.
- Calaycay spricht von einem hohen Standard für das Team und warnt vor Fehleinschätzungen der Konkurrenz.
- Neuzugang Lucky Ogbevoen kehrt nach einem Jahr in der Canadian Football League zu den Vikings zurück.
- Die Defense der Vikings hat in den letzten drei Jahren konstant zu den besten der Liga gehört.
- In Woche drei steht ein wichtiges Spiel gegen Rhein-Fire an, das als "Spiel des Jahres" von Calaycay bezeichnet wird.
- Calaycay möchte sich auf die Vorbereitung gegen die Prague Lions konzentrieren, bevor er an das Spiel gegen Rhein-Fire denkt.

Source 2 (https://viennavikings.football/en/news/team/veterans-rookies-der-2025-roster-waechst-weiterhin):
- Super Bowl LIX der NFL findet am Sonntag, 7. Februar 2025, statt.
- In Europa beginnt die Recruiting- und Signing-Periode für die European League of Football (ELF).
- Saisonstart der ELF 2025 ist in knapp 100 Tagen.
- Die Vienna Vikings geben neue Spieler für die Saison bekannt, darunter Veteranen Flo Grünsteidl und Oskar Kranich sowie Liga-Rookies.
- Jedes ELF-Team kann maximal 65 Spieler im Kader haben, davon 53 für den aktiven Roster und 48 für den Gameday.
- Head Coach Chris Calaycay betont die strategische Planung bei der Kaderzusammenstellung.
- Die Vienna Vikings haben eine starke Gruppe an heimischen Talenten (HomeGrown Players).
- Vertragsverlängerungen mit Spielern wie Florian Grünsteidl und Oskar Kranich stärken die Veteranenpräsenz im Team.
- Yannick Mayr, einer der besten Receiver Europas, wechselt zu den Vikings.
- Noah Toure, Offensive Rookie Of The Year, erhält einen Dreijahres-Vertrag.
- Die Vikings könnten 2025 die beste Offensive Unit der ELF haben.
- Fünf österreichische Rookies (Nico Hrouda, Nils Keimel, Elias Allmer, Max Grünsteidl, Manuel Radfux) starten ihre erste ELF-Saison.
- Am Sonntag verfolgen etwa 40 Coaches und Spieler der Vienna Vikings den Super Bowl LIX gemeinsam.
- Die Vienna Vikings agieren als Presenter bei der META Bowl 2025.
- In einer Umfrage innerhalb der Mannschaft tippen 74% auf einen Sieg der Eagles im Super Bowl LIX.

Source 3 (https://elfpedia.eu/European_League_of_Football):
- Die European League of Football (ELF) ist eine semi-professionelle American-Football-Liga in Europa, gegründet im November 2020.
- Die erste Saison begann am 19. Juni 2021.
- Die Liga umfasst derzeit 16 Teams aus neun Nationen.
- Champions der ersten vier Saisons: Frankfurt Galaxy (2021), Vienna Vikings (2022), Rhein Fire (2023, 2024).
- Skepsis gegenüber der Liga aufgrund gescheiterter ähnlicher Ligen in der Vergangenheit.
- Commissioner Patrick Esume glaubt an den Erfolg der Liga aufgrund des Booms von American Football in Deutschland.
- Erste neue Franchises: Ingolstadt Praetorians und German Knights 1367 (Dezember 2020).
- Spanisches Team Gladiators Football übernimmt den Namen der alten Barcelona Dragons.
- Im März 2021 wurde eine Vereinbarung mit der NFL getroffen, um Teamnamen aus der NFL Europe zu verwenden.
- Franchises in Hamburg und Frankfurt verwenden die Namen Hamburg Sea Devils und Frankfurt Galaxy.
- Ingolstadt und Hannover wurden durch Teams aus Leipzig und Köln ersetzt.
- Partnerschaft mit der brasilianischen Football Federation (BFA) im Juni 2021.
- Inaugural All-Star Game am 3. Oktober 2021 in Berlin.
- Ankündigung neuer Teams für die Saison 2022 im September 2021.
- Neue Teams: Vienna Vikings, Raiders Tirol, Rhein Fire, Istanbul Rams (Oktober 2021).
- Milano Seamen und neue Franchises aus Mailand, Zürich und Székesfehérvár für die Saison 2023.
- Istanbul Rams ziehen sich vor der Saison 2023 zurück.
- Saison 2023 startet mit 17 Teams aus neun Ländern.
- Leipzig Kings ziehen sich aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aus der Saison 2023 zurück.
- Madrid wird als neuer Standort für die Saison 2024 angekündigt, Franchise Madrid Bravos vorgestellt.
- Barcelona Dragons verlassen die Liga nach der Saison 2024.
- Milano Seamen planen Rückkehr in 2026.
- Liga plant Entwicklung von heimischen Spielern durch die "ELF Academy".
- ELF verwendet modifizierte NFL-Regeln, außer bei Overtime (College-Football-Regeln).
- Spielerkader besteht aus 65 Spielern, 48 Spieler am Spieltag.
- Gehaltsobergrenze von etwa 150.000 Euro pro Saison.
- Spielertransfers während der Saison führen zu einer automatischen Sperre von 3 Spielen.
- Transfervereinbarung mit dem AFVD (Deutschland) wurde am 19. Januar 2024 bekannt gegeben.
- Medizinische Kommission unter Leitung von Hans Olaf Baack, verantwortlich für die Koordination zwischen Trainern, Spielern und medizinischem Personal.
- Einführung von Head Injury Spotters und jährlichem Sportmedizin-Kongress.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/football/elf/meisterschaftspflicht--calaycay---muss-kommt-von-ausserhalb-/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/football/elf/meisterschaftspflicht--calaycay---muss-kommt-von-ausserhalb-/

Erstellt am: 2025-05-18 09:39:11

Autor:

Laola1