Neuer Rektor für MedUni Innsbruck: Wer wird der Nachfolger von Fleischhacker?

MedUni Innsbruck wählt neuen Rektor. Gert Mayer, Anna Buchheim und Lukas Huber stehen zur Wahl am 15. März 2025.

Innsbruck, Österreich - Die medizinische Universität Innsbruck steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung, denn der Senat hat drei Bewerber für die Nachfolge von Rektor Wolfgang Fleischhacker ausgewählt. Unter den Kandidaten sind Gert Mayer, derzeitiger Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin IV, die Dekanin Anna Buchheim von der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft sowie der Zellbiologe Lukas Huber, der am Institut für Zellbiologie tätig ist. Diese Informationen wurden von ORF Tirol bereitgestellt. Am kommenden Samstag wird der Universitätsrat in einer geheimen Wahl den neuen Rektor oder die neue Rektorin wählen.

Kandidaten im Fokus

Die von dem Senat aufgestellte Rangliste ist für die Entscheidung des Universitätsrats nicht bindend. Gert Mayer liegt an erster Stelle und gilt als Favorit. Der seit 2017 amtierende Rektor, Wolfgang Fleischhacker, hat in seiner Zeit die Universität durch herausfordernde Phasen, darunter die Corona-Pandemie, geleitet. Seine Amtszeit wird Ende September oder Anfang Oktober enden, nachdem er 2021 für eine weitere Periode verlängert wurde.

Besonders interessant ist die Rolle des Bewerbers Lukas Huber, der nicht nur als Professor für Zellbiologie glänzt, sondern auch international an bedeutenden Forschungsprojekten arbeitet, insbesondere im Bereich des intrazellulären Proteintransports und damit zusammenhängenden Krankheiten. Wie die Medizinische Universität Innsbruck beschreibt, hat er entscheidende Beiträge zur Identifizierung von Genen geleistet, die mit seltenen Krankheiten in Verbindung stehen. Dies könnte die Forschungsmöglichkeiten und die Reputation der Universität weiter stärken.

Die Entscheidung über die Zukunft der MedUni Innsbruck und deren Leitung wird maßgeblichen Einfluss auf aktuelle Herausforderungen, wie den Mangel an Ärzten und die Ausbildungssituation, haben. Der Rektor wird mit einem Etat von 631 Millionen Euro für die kommenden Jahre konfrontiert, was die Position eines sehr bedeutenden Führungsamtes im österreichischen Gesundheitsmanagement unterstreicht.

Details
Vorfall Wahlen
Ort Innsbruck, Österreich
Quellen