Ulli Lust gewinnt Deutschen Sachbuchpreis 2025 für feministischen Comic
Ulli Lust gewinnt Deutschen Sachbuchpreis 2025 für feministischen Comic
Hamburg, Deutschland - Ulli Lust wurde heute mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2025 für ihr herausragendes Werk „Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte“ ausgezeichnet. In ihrer Arbeit thematisiert sie die oft unsichtbare Rolle von Frauen in der Menschheitsgeschichte und kritisiert den vorherrschenden männlichen Blick auf die Kulturgeschichte. Die Jury begründete die Auszeichnung mit der erfolgreichen Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Archäologie, Anthropologie und Kunstgeschichte, die durch Alltagserfahrungen anschaulich vermittelt werden. *[OTS]*
Das Werk erweitert zudem das Genre des Sachbuchs, indem es Bild und Wort auf bemerkenswerte Weise zusammenführt. Die Jury setzte sich aus namhaften Fachleuten zusammen, darunter Michael Hagner von der ETH Zürich und Christiane Hoffmann, Autorin und Journalist. Auch Vertreter aus der Wissenschaft und dem Verlagswesen waren Teil der Auswahlkommission. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergibt den Preis mit dem Ziel, herausragende sachliche Literatur in deutscher Sprache zu würdigen und gesellschaftlich relevante Impulse zu setzen.
Ulli Lust – Eine beeindruckende Biografie
Die Preisträgerin Ulli Lust wurde 1967 in Wien geboren und emigrierte 1995 nach Berlin. Seitdem hat sie sich als Künstlerin und Autorin einen Namen gemacht, insbesondere durch ihre Comicreportagen, die alltägliche Beobachtungen künstlerisch verarbeiten. Ihr bekanntester Comic, „Heute ist der letzte Tag vom Rest Deines Lebens“, thematisiert ihre Jugend und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Prix de Revelation am Comicfestival in Angoulême und den Ignatz Award.
Mit ihrer autobiographischen Graphic Novel „Wie ich versuchte ein guter Mensch zu sein“ gewann sie 2018 einen Ink-Pot-Award und schaffte es auf die Shortlist für den „Fauve d’or“ in Angoulême. Seit 2013 lehrt sie an der Hochschule Hannover, wo sie sich auf Illustrative Gestaltung und Comic spezialisiert hat. *[deutscher-sachbuchpreis]*
Der Inhalt von „Die Frau als Mensch“
In ihrem neuen Sachcomic, präsentiert Lust eine tiefgreifende Analyse über die Kunst und die Rolle der Frauen in der Steinzeit. Sie untersucht die Darstellungen von Frauen in der prähistorischen Kunst und zeigt auf, dass diese häufig ohne Scham und zentral in den Werken abgebildet sind. Die Sammlung der meisten Menschenbilder aus der Steinzeit zeigt Frauen, während Männer oft in rollen wie dem Jagen oder Feuerstein schlagen erscheinen. *[reprodukt]*
Der Comic beleuchtet Gesellschaften, in denen die Heldenreise nicht allein von Männern, sondern von Frauen, Männern, Kindern und nicht-binären Menschen gemeinsam erlebt wurde. Mit ihrem Werk möchte Lust dazu anregen, das Verständnis von „Frausein“ zu hinterfragen und neu zu definieren, was in der heutigen Zeit von zentraler Bedeutung ist.
Die weiteren nominierten Werke 2025 reichten von „Digitaler Kolonialismus“ bis hin zu „Mit Pflanzen die Welt retten“. Die Preisverleihung fand unter der Schirmherrschaft der Deutschen Bank Stiftung und mit Unterstützung von Stadt Hamburg und der Frankfurter Buchmesse statt. Medienpartner wie das ZDF und Deutschlandfunk Kultur begleiteten die Veranstaltung. Pressefotos der Preisträgerin sind seit heute Abend auf der Webseite des Börsenvereins verfügbar.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)