Mutter und Baby stürzen in offenen Kanalschacht – Ersucht Hinweise!
Mutter und Baby stürzen in offenen Kanalschacht – Ersucht Hinweise!
Feldkirch-Oberau, Österreich - Am 17. Juni 2025, gegen 15 Uhr, stürzte eine Mutter mit ihrem sechs Monate alten Baby in einen offenen Kanalschacht im Skaterpark von Feldkirch-Oberau. Laut 5min.at hatten unbekannte Täter den Kanaldeckel mutwillig entfernt, was zu dieser gefährlichen Situation führte.
Die Mutter hatte sich mit ihrer Familie am Skaterpark aufgehalten, während ihre älteren Kinder die Skaterbahn nutzten. Aufgrund einer eingeschränkten Sicht erkannte sie den offenen Schacht nicht rechtzeitig. Der Schacht hatte eine Tiefe von etwa 90 Zentimetern, was die Gefahr für beide, die in den Schacht stürzten, erheblich erhöhte. Bei dem Vorfall zog sich die Mutter Verletzungen an Knien und Ellenbogen zu, während das Baby eine Rötung am Hinterkopf erlitt.
Öffentliche Fahndung nach Zeugen
Die Stadtpolizei Feldkirch hat in der Folge um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten, insbesondere für den Zeitraum zwischen dem 16. und 17. Juni. Interessierte können die Polizei unter der Telefonnummer +43 (0)5522 304-1222 kontaktieren. Der Vorfall hat die Besorgnis über die Sicherheit in öffentlichen Bereichen, besonders in Bezug auf ungesicherte Kanalschächte, erneut aufgeworfen.
Ein weiterer Vorfall, der am gleichen Tag in Vorarlberg für Aufsehen sorgte, umfasst die Geburt eines Babys auf der Autobahn. Laut ORF Vorarlberg kam die Mutter während der Fahrt in den Wehen und das Baby wurde geboren, bevor die Rettungskräfte eintreffen konnten. Glücklicherweise sind sowohl die Mutter als auch das Neugeborene wohlauf.
Gefahren in Kanalschächten
Die Gefahren, die von offenen Kanalschächten ausgehen können, sind nicht nur offensichtliche Sturzgefahren. Oft bergen solche Schächte auch chemische Risiken, wie Evers GmbH erklärt. In Kanälen können gefährliche Stoffe wie Kohlenmonoxid und Methan in hohen Konzentrationen vorkommen. Diese Gase sind nicht nur giftig, sondern können auch explosionsgefährlich sein.
Kohlenmonoxid, zum Beispiel, ist farblos und geruchlos und kann innerhalb kurzer Zeit zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beschwerden führen. Methan hingegen ist hochexplosiv und oft in Faulgas von Kanälen zu finden. Die Wichtigkeit von Sicherheitsvorkehrungen in öffentlichen und gewerblichen Bereichen kann nicht genug betont werden, um zukünftige Unfälle zu verhindern.
Details | |
---|---|
Ort | Feldkirch-Oberau, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)