Sturm Graz feiert klaren Sieg und bleibt auf Meisterkurs!
Vienna, Österreich - Sturm Graz bleibt auf Meisterkurs in der Fußball-Bundesliga und feierte am Ostersonntag einen souveränen 2:0-Sieg gegen Blau-Weiß Linz. Mit diesem Erfolg baute das Team seinen Vorsprung auf Red Bull Salzburg auf fünf Punkte aus. Salzburg, der neue erste Verfolger, gewann ebenfalls, und zwar gegen die Wiener Austria mit 3:1, wobei ein umstrittener Elfmeter entscheidend war. Die Wiener Austria musste durch die Niederlage ihren dritten Tabellenplatz aufgeben und ist nun sechs Punkte hinter Sturm Graz zurück.
Im Spiel zwischen Sturm Graz und Blau-Weiß Linz war es Tomi Horvat, der bereits in der 26. Minute per Handelfmeter das erste Tor erzielte. William Böving erhöhte in der 71. Minute auf 2:0. Sturm Graz hat somit in dieser Saison alle vier Aufeinandertreffen gegen Blau-Weiß Linz gewonnen. Währenddessen erlebte Rapid Wien eine herbe Niederlage gegen den WAC. Nach einem schweren Ausschluss von Tormann Niklas Hedl kam Rapid nicht über ein 1:5 hinaus.
Schlüsselspiele und Entscheidungen
Der Aufstieg von Sturm Graz in der Tabelle wurde durch den Sieg gegen Linz erheblich gefestigt. Red Bull Salzburg verpasste, näher auf die Grazer aufzuschließen, obwohl sie durch Tore von Yorbe Vertessen und Dorgeles Nene, das nach einer strittigen Entscheidung im Strafraum gelang, vorlegten. Maurice Malone konnte für die Wiener Austria nur kurzzeitig verkürzen. Eine Statistik, die die Dominanz von Salzburg in der Vergangenheit unterstreicht: Die Wiener Austria wartet seit 21 Bundesliga-Duellen auf einen Sieg gegen Salzburg.
Im anderen Spiel des Tages war Dejan Zukic der Held für WAC, der in der 10. Minute traf und dann in der 62. Minute erneut zuschlug. Emmanuel Agyemang und Erik Kojzek machten in der Schlussphase mit weiteren Treffern den hohen Sieg perfekt. WAC steht jetzt auf Tabellenplatz vier, nur einen Punkt hinter der Wiener Austria und sechs Punkte vor Rapid Wien.
Tabellensituation und Ausblick
Die aktuellen Tabellenstände verdeutlichen die Wettbewerbsintensität in der Liga. Sturm Graz führt mit 62 Punkten, gefolgt von Red Bull Salzburg mit 57 Punkten und der Wiener Austria, die nun mit 56 Punkten auf Rang drei steht. Rapid Wien, nach der Niederlage, blickt auf ein schwieriges Restprogramm, da sie mit 50 Punkten nur auf dem fünften Platz stehen.
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | Sturm Graz | 62 |
2 | Red Bull Salzburg | 57 |
3 | Wiener Austria | 56 |
4 | WAC | 56 |
5 | Rapid Wien | 50 |
Die kommenden Spiele werden entscheidend sein für die Platzierungen und die Chancen auf UEFA-Bewerbe. Sturm Graz bleibt nicht nur im Titelrennen, sondern sichert sich auch den Zugang zu den Qualifikationen für die Champions League, während die weiteren Teams um die vorderen Plätze kämpfen müssen. Wie die Tabelle zeigt, wird der Wettbewerb in den letzten Runden der Saison immer intensiver.Vienna.at berichtet, dass Sturm Graz alle Chancen auf den Titel hat, während die Teams unter ihnen sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.Puls24 ergänzt, dass die Situation für Rapid Wien nach der letzten Pleite immer kritischer wird, während die Tabellensituation von Bundesliga.at weiterhin spannend bleibt.
Details | |
---|---|
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |