Justin Bieber spricht über Wut und Zweifel: Ein Blick hinter die Fassade!

Justin Bieber spricht auf Instagram über Selbstzweifel, Aggressionen und das Imposter-Syndrom, während er sich auf Familie und Musik konzentriert.
Justin Bieber spricht auf Instagram über Selbstzweifel, Aggressionen und das Imposter-Syndrom, während er sich auf Familie und Musik konzentriert. (Symbolbild/DNAT)

Justin Bieber spricht über Wut und Zweifel: Ein Blick hinter die Fassade!

Krone, Österreich - Justin Bieber hat heute auf Instagram offen über seine inneren Kämpfe gesprochen. In einem bewegenden Posting thematisiert er seine Aggressionsprobleme und die Traumata, die er in seinem Leben erlebt hat. Bieber beschreibt, dass die gängigen Ratschläge zur Heilung in ihm Wut auslösen und er sich häufig „kaputt“ fühlt. Diese ehrlichen Einblicke in seine Gefühlswelt kommen zu einem Zeitpunkt, an dem er auch seine Freundschaften überdenkt. So angekündigt in diesem Post, hat er die Freundschaft zu einer namentlich nicht genannten Person beendet, was zeigt, dass er sich auf die Menschen konzentrieren möchte, die ihm wirklich guttut. Krone berichtet, dass Bieber auch Fotos und Videos mit seiner Ehefrau Hailey und ihrem gemeinsamen Sohn Jack Blue gepostet hat, der im August 2024 geboren wurde. Besonderes Augenmerk legte er auf den Vatertag in den USA, an dem er Geschenke präsentierte und sich selbst einen frohen Vatertag wünschte.

In früheren Posts hält Bieber einen Joint in der Hand und filmt eine Wasserpfeife, was Fragen zu seinem Umgang mit Drogen aufwirft. Dennoch hat der 29-Jährige wiederholt Drogenvorwürfe zurückgewiesen. Im März äußerte er sich zu seinen Selbstzweifeln und gestand, sich oft wie ein „Betrüger“ zu fühlen. Diese Bestandsaufnahme seiner mentalen Gesundheit deutet auf das weitverbreitete Imposter-Syndrom hin, das ZDF als vielschichtiges psychologisches Phänomen beschreibt, das durch chronische Selbstzweifel geprägt ist. Bieber hat in seiner Karriere unter drückenden medialen Erwartungen, persönlichen Rückschlägen und einer gescheiterten Beziehung zu Selena Gomez gelitten.

Das Imposter-Syndrom

Das Imposter-Syndrom, das Justin Bieber beschreibt, ist kein seltener Zustand; laut Studien sind etwa 70% der Menschen mindestens einmal im Leben davon betroffen. Es kann ernsthafte Auswirkungen auf das persönliche und berufliche Wohlbefinden haben. Betroffene empfinden oft, dass sie ihre Erfolge nicht verdient haben und schreiben diese externen Faktoren zu. Forschung-und-Wissen weist darauf hin, dass Ursachen solcher Selbstzweifel häufig in geringem Selbstvertrauen, kritischer Selbstwahrnehmung und sogar in familiären Erziehungsstilen liegen. In Biebers Fall könnte der frühe Ruhm, den er mit 14 Jahren erlangte, zusammen mit dem Druck sowohl des öffentlichen Lebens als auch der hohen Erwartungen, die ihn ständig umgeben, zur Entwicklung dieser Selbstzweifel beigetragen haben.

Bieber selbst hat bestätigt, dass seine Erfahrungen im Musikgeschäft, die häufig mit Druck und negativen Schlagzeilen gepaart sind, ihn geprägt haben. Diese Reflexion hat ihn dazu veranlasst, sich von Beziehungen und Geschäftspartnern zu trennen, die ihm nicht mehr hilfreich sind. Er setzt seinen fokus jetzt auf das, was ihm Freude bereitet: seine Musik, seine Familie sowie seine Ehefrau Hailey. Psychologen ermutigen Betroffene, ihre Erfolge anzuerkennen und ihre Fähigkeiten realistisch zu bewerten. Die Offenheit von Justin Bieber könnte anderen in ähnlichen Situationen helfen, sich weniger isoliert zu fühlen und über ihre eigenen Herausforderungen zu sprechen.

Details
OrtKrone, Österreich
Quellen