Traumhochzeit in der Südsteiermark: Das Fest von Heinzl und Sarközi!

Traumhochzeit in der Südsteiermark: Das Fest von Heinzl und Sarközi!

Gamlitz, Österreich - ATV-Moderator Dominic Heinzl und Sonja Sarközi gaben sich am 7. Juli 2025 in der Südsteiermark das Jawort. Die Hochzeit fand im kleinen Kreis statt und umfasste drei Tage voller Feierlichkeiten inmitten der malerischen Weinberge dieser Region. Der Antrag war romantisch in Venedig, was den Beginn einer unvergesslichen Geschichte markierte.

Die Ereignisse starteten mit einem festlichen Welcome-Dinner unter freiem Himmel, das nah Gamlitz stattfand. Die Gäste genossen dabei steirische Spezialitäten und regionale Weine, während sie den Blick auf die sanften Hügel der Umgebung schweifen lassen konnten. Die Hochzeitsfotos zeigen das Paar entspannt und glücklich im Kreise von Familie und Freunden, die in eleganten Outfits erschienen.

Traditionelle Feierlichkeiten

Am zweiten Tag stand die Trachtenparty auf dem Programm, bei der die Gäste in Dirndl und Lederhosen erschienen. Die musikalische Begleitung übernahm die Band „Alle Achtung“, die mit Dominic Heinzl befreundet ist und bereits gemeinsam mit ihm aufgetreten ist. Diese Feierlichkeiten sind Teil der tief verwurzelten Hochzeitsbräuche in Österreich, die Gemeinschaft und Tradition betonen. Besonders in der Steiermark ist die Unterstützung durch die Gemeinschaft ein wichtiger Bestandteil solcher Feiern.

Der Höhepunkt des Wochenendes war die Outdoor-Trauung, die im Wald des Weinguts Holler stattfand. Diese Zeremonie war festlich geschmückt und wurde von Dompfarrer Toni Faber geleitet, während die Sängerin Missy May die musikalische Untermalung übernahm. Solche Zeremonien sind häufig von emotionalen Momenten geprägt und spiegeln die kulturellen Werte wider, die in Hochzeitsbräuchen Ausdruck finden.

Nach der Trauung folgte ein Gala-Dinner unter freiem Himmel. Die Feierlichkeiten machten es den Gästen möglich, bis in die frühen Morgenstunden zu tanzen und die Freude über das frisch vermählte Paar zu teilen. Zu den prominentesten Gästen zählten unter anderem Adi Weiss, Michael Lameraner, Corinna Kamper und Danilo Campisi, die der Feier mit ihrer Anwesenheit Glanz verleihen und die Verbindung von Tradition und Modernität in Österreich repräsentieren.

Bräuche und Traditionen

Hochzeiten in Österreich sind nicht nur ein Anlass zum Feiern, sie sind auch tief verwurzelt in regionalen Bräuchen und Traditionen. Dazu gehören unter anderem der Polterabend, der den Abschied vom Junggesellenleben symbolisiert, sowie das Werfen des Brautstraußes, das oft als Zeichen für zukünftiges Glück dient. In der Steiermark ist auch das Hochzeitsspaliere eine bedeutende Tradition, um die Unterstützung der Gemeinschaft zu zeigen.

Die Kommunikation über solche Bräuche ist für das Brautpaar und deren Familien unerlässlich. Hochzeitsbräuche verleihen den Feierlichkeiten eine einzigartige Note und schaffen eine verbindende Atmosphäre, die Paare und Gäste näher zusammenbringt. Solche traditionellen Elemente tragen dazu bei, dass Hochzeiten in Österreich unverwechselbare Erlebnisse sind, die auch kulturelle Identität und Gemeinschaftsgefühl fördern.

Insgesamt wird die Hochzeit von Dominic Heinzl und Sonja Sarközi als ein traumhaftes Fest in Erinnerung bleiben, das nicht nur die Liebe des Paares zelebrierte, sondern auch die Reichtümer der österreichischen Hochzeitskultur verkörperte.

Für mehr Details über die Hochzeit klicken Sie hier: oe24, heute.at und hochzeitplaner.at.

Details
OrtGamlitz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)