Kampf um die Spitze: WSG Tirol trifft auf LASK im Bundesliga-Duell!
Kampf um die Spitze: WSG Tirol trifft auf LASK im Bundesliga-Duell!
Raiffeisen Arena, Österreich - Am 10. August 2025 trafen in der Raiffeisen Arena die WSG Tirol und der LASK im Rahmen des zweiten Spieltags der ADMIRAL Bundesliga aufeinander. Spielbeginn war um 17:00 Uhr, und vor 10.900 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes Duell.
Die WSG Tirol, die in der ersten Runde mit 4:2 gegen den TSV Hartberg gewonnen hatte, hatte es sich zum Ziel gesetzt, frühzeitig den Abstieg zu verhindern. In der letzten Saison schaffte die Mannschaft den Klassenerhalt erst in der Schlussphase der Spielzeit. LASK, unter der Leitung von Neo-Chefcoach Joao Sacramento, wollte ebenfalls eine bessere Position als die letztjährige Platzierung auf Rang sieben erzielen und war am vergangenen Spieltag mit einem 0:2 gegen den Meister Sturm Graz gestartet.
Das Spielgeschehen
Die ersten Minuten des Spiels waren von intensiven Aktionen geprägt. Bereits in der 4. Minute blockte Krystof Danek einen Schuss, gefolgt von einem Pfostenschuss von Valentino Müller kurz darauf. Danek machte Druck auf die WSG-Abwehr und testete den Torwart Adam Stejskal mehrfach. Doch in der 24. Minute war es Johannes Naschberger, der für Tirol traf und seine Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte.
Der LASK ließ sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und setzte den Druck zurück. In der 42. Minute erzielte Ivan Ljubic sein erstes Tor für den LASK, nachdem der VAR das Tor bestätigt hatte, und sorgte damit für den 1:1-Ausgleich zur Halbzeitpause.
Spannung bis zur letzten Minute
Nach der Halbzeitpause blieb der LASK defensiv stabil und schuf sich mehrere Chancen. In der 64. Minute köpfte Danek am Tor vorbei. Robert Zulj, der in der 67. Minute ebenfalls eine Gelegenheit vergab, ließ die Fans bibbern. Dennoch drängte der LASK weiter auf die Führung. Adeniran war in der 81. Minute nah dran, scheiterte jedoch erneut an Stejskal.
Die Spannung erreichte ihren Höhepunkt in der Nachspielzeit. In der 94. Minute war es schließlich Robert Zulj, der mit einem Kopfballtreffer nach einem präzisen Flankenball von Jovicic den Sieg für LASK sicherte. Damit feierte der LASK seinen dritten Sieg in Folge.
Die Tabellenlage
Dieses Ergebnis ist entscheidend für die weitere Saison, da der LASK weiterhin in der Meisterschaftsgruppe kämpfen möchte. Die WSG Tirol muss sich hingegen auf die Verbesserung ihrer defensiven Leistungen konzentrieren, um die Abstiegssorgen nicht erneut aufkommen zu lassen. Die bisherige Saison gibt beiden Teams klaren Anlass zu weiteren Entwicklungen und Optimierungen.
In einer Liga, in der jeder Punkt zählt, bleibt abzuwarten, wie sich die Teams in den kommenden Spielen schlagen werden. Die Fans beider Klubs können sich auf spannende Duelle freuen.
Für detaillierte Statistiken und Spielanalysen besuchen Sie bitte bundesliga-statistik.de.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Spielen und Ergebnissen klickt auf laola1.at und lask.at.
Details | |
---|---|
Ort | Raiffeisen Arena, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)