Sex Now: Provokante Kunst aus Düsseldorf auf der Spur der Lust!

Sex Now: Provokante Kunst aus Düsseldorf auf der Spur der Lust!

Düsseldorf, Deutschland - Im NRW-Forum Düsseldorf wird die Ausstellung „Sex Now“ präsentiert, die sich mit der Komplexität von Lust, Körper und Begehren auseinandersetzt. Die Schau, die ab 18 Jahren freigegeben ist, zeigt rund 400 Objekte, die über verschiedene Dimensionen der Sexualität informieren. Alain Bieber, der künstlerische Leiter, erklärt, dass die Ausstellung nicht nur künstlerische Werke, sondern auch wichtige gesellschaftliche Fragen zur sexuellen Freiheit und Aufklärung thematisiert. Dabei wurde im Vorfeld mit Polizei und Staatsanwaltschaft geklärt, was im Kontext dieser Ausstellung als pornografisch oder künstlerisch gilt. Die Ausstellung selbst thematisiert unter anderem die sexuelle Revolution der 68er Jahre und den historischen Überblick über Sexualmoral und #Sexpositivität berichtet die Kleine Zeitung.

Zu den Exponaten zählen unter anderem der Sexualkunde-Atlas von 1969 und der Beate-Uhse-Katalog, die beide einen faszinierenden Einblick in die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte geben. Zudem wird die Installation „Fleshie Fountain“ von Peaches präsentiert, zusammen mit interaktiven VR-Erfahrungen, die es den Besuchern ermöglichen, verschiedene Körper und Geschlechtsmerkmale zu erkunden. Ein weiteres Highlight ist eine Sammlung von Genitalmodellen aus buntem Stoff, die der Aufklärung dient und die thematische Vielfalt unterstreicht fügt Kultur geht weiter hinzu.

Vielfältige Themen und Stationen

Die Ausstellung ist in zehn thematische Räume unterteilt, die verschiedene Aspekte der Sexualität beleuchten. Kapitel wie #Kinky und #Futuresex widmen sich unkonventionellen Vorlieben und den Herausforderungen und Chancen der Intimität im digitalen Zeitalter. Weitere Themen wie #MeToo behandeln künstlerische Perspektiven zu Gewalt, Machtmissbrauch und sexuellen Übergriffen. Ein kleiner Bereich zeigt Filme von feministischen Porno-Produzentinnen, die für eine angemessene Darstellung der Thematik bearbeitet wurden, um weniger explizit zu erscheinen

Besucher können zudem an Veranstaltungen wie einem queer-feministischen Lesekreis oder der Talkreihe „Im Bett mit…“ teilnehmen und dadurch tiefere Einblicke in die behandelten Themen gewinnen. Eine speziell eingerichtete „#Fluffy Library“ von Antigoni Tsagkaropoulou bietet darüber hinaus Zugang zu queeren Texten und Materialien ergänzt Kultur geht weiter.

Technologie und sexuelle Selbstbestimmung

Ein weiteres interessantes Element der Ausstellung ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen. Der NRW-Forum hat einen Account auf der Erotikplattform „OnlyFans“ gestartet, um exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Ausstellung zu gewähren. Diese innovative Herangehensweise wirft Fragen zur sexuellen Selbstbestimmung und dem Einfluss von Technologien auf zwischenmenschliche Nähe auf. Zudem spielen Themen rund um queere Identitäten und weibliche Lust eine zentrale Rolle im Rahmen des gesamten Projektes.

Die Ausstellung „Sex Now“ im NRW-Forum ist somit nicht nur eine Plattform für künstlerische Interpretationen, sondern auch ein Forum für essentielle gesellschaftliche Diskurse. Sie zeigt, dass die Auseinandersetzung mit Sexualität in der Kunst und Gesellschaft nach wie vor von großer Bedeutung ist. Auch der Kontext der queeren Kunst, wie in der Mainzer Kunsthalle, wo queere Lebensgeschichten in verschiedenen künstlerischen Formen thematisiert werden, verdeutlicht die Relevanz dieser Thematik in der heutigen Zeit berichtet SWR.

Details
OrtDüsseldorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)