Regierung stellt sich den Herausforderungen: Pensionsreform im Fokus!
Regierung stellt sich den Herausforderungen: Pensionsreform im Fokus!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Am Sonntag, dem 9. März 2025, wird das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ von Rebekka Salzer moderiert, die seit 2019 eine zentrale Rolle in der politischen Berichterstattung spielt. In dieser Ausgabe wird die neue Regierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS, ihre Pläne dem Nationalrat vorstellen. Bundeskanzler Christian Stocker von der ÖVP sowie Vizekanzler Andreas Babler von der SPÖ und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger von den NEOS werden die bevorstehenden Änderungen und eine wichtige Novelle des Bundesministeriengesetzes präsentieren, die aufgrund der Neuauslegung der Ressortzuständigkeiten notwendig ist. Die Debatte wird voraussichtlich hitzig, da sich die Opposition scharf zu Wort melden wird, um der Koalition ihre Kritik entgegenzubringen.
Besonders ins Gewicht fällt das umstrittene Thema der Pensionsreform. Rund zwei Millionen Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren leben in Österreich, und die politischen Parteien stehen unter Druck, sich nicht mit dieser wichtigen Wählergruppe zu verscherzen. Der Staat muss in diesem Jahr etwa 30 Milliarden Euro für die Pensionen aufwenden, was fast ein Viertel des defizitären Bundesbudgets ausmacht. Bis 2027 könnte diese Summe auf über 35 Milliarden Euro ansteigen. Dies ist ein großer Prüfstein für die Dreierkoalition, die Maßnahmen zur Kostensenkung diskutieren muss.
Trump-Rede sorgt für internationale Spannung
Details | |
---|---|
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)