Frankreichs Frauen besiegen England: EM-Start nach Maß!

Frankreichs Frauen besiegen England: EM-Start nach Maß!

Zürich, Schweiz - Am 5. Juli 2025 fand das mit Spannung erwartete Auftaktspiel der Frauen-Fußball-Europameisterschaft in Zürich statt, bei dem Frankreich England mit 2:1 besiegte. DiesesResultat sorgt dafür, dass Frankreich souverän in der Gruppe D führt. Im Vordergrund standen dabei die Tore von Marie-Antoinette Katoto und Sandy Baltimore, die in der ersten Halbzeit für eine komfortable 2:0-Führung sorgten. England konnte erst in der 87. Minute durch Keira Walsh den Anschlusstreffer erzielen, doch ein weiterer Treffer blieb den Engländerinnen verwehrt.

Die Gastgeberinnen starteten stark und erarbeiteten sich frühzeitig eine Möglichkeit. Ein vermeintliches 1:0 in der 16. Minute wurde jedoch vom VAR wegen Abseits zurückgenommen. In der Folge übernahmen die Französinnen das Spiel und erzielten in kurzer Folge zwei Tore: Katoto traf in der 37. Minute nach einer gelungenen Kombination, während Baltimore in der 39. Minute mit einer ansehnlichen Einzelaktion erhöhte.

Schwierigkeitsgrad für England

Obwohl England in der zweiten Halbzeit offensiv aktiver war und in den Schlussminuten Druck machte, scheiterte man immer wieder an der gut organisierten französischen Defensive. Die Engländerinnen fanden kein adäquates Mittel, um die Mehrzahl der Chancen zu nutzen. Dies markierte zudem die erste Niederlage von Trainerin Sarina Wiegmann in ihrem 13. EM-Spiel, ein enttäuschendes Ergebnis für die favorisierten Engländerinnen, die in der Schlussphase zwar angriffslustig waren, letztlich aber erfolglos blieben.

In den kommenden Spielen trifft England am Dienstag, dem 8. Juli um 18 Uhr, erneut auf die Niederlande, während Frankreich am selben Tag gegen Wales antreten wird. Die Britinnen müssen sich steigern, um den Einzug ins Viertelfinale zu sichern, während die Französinnen Selbstvertrauen tanken können.

Überblick über die EM-Spiele

Die Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz bietet spannende Spiele, die im TV und Stream bei ARD und ZDF übertragen werden. Die deutschen Vorrundenspiele sind wie folgt geplant:

Datum Spiel Ort Ergebnis
04.07. Deutschland – Polen St. Gallen 2:0
08.07. Deutschland – Dänemark Basel
12.07. Schweden – Deutschland Zürich

Ein spannendes Turnier voller Überraschungen und attraktiven Begegnungen erwartet die Zuschauer. Für die deutschen Zuschauer wird zudem die Möglichkeit bestehen, potenzielle Viertelfinalgegner wie England, Frankreich oder die Niederlande zu beobachten.

Während die ersten Spiele der EM vielversprechend verliefen, bleibt abzuwarten, wie sich die einzelnen Teams in den kommenden Partien entwickeln werden. Ob sich die Favoriten durchsetzen oder Überraschungen bevorstehen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Für stets aktuelle Informationen über den Verlauf der Spiele und die Ergebnisse ist es empfehlenswert, die Berichterstattung Laola1, Sportschau und den offiziellen Spielplan der UEFA zu verfolgen.

Details
OrtZürich, Schweiz
Quellen

Kommentare (0)