Schock in Fulpmes: Trinkwasser nach Unwettern verunreinigt!

Nach schweren Unwettern ist die Trinkwasserqualität in Fulpmes, Tirol, gefährdet. Abkochgebot für Schlickerquelle gilt bis zu sicheren Proben.
Nach schweren Unwettern ist die Trinkwasserqualität in Fulpmes, Tirol, gefährdet. Abkochgebot für Schlickerquelle gilt bis zu sicheren Proben. (Symbolbild/DNAT)

Schock in Fulpmes: Trinkwasser nach Unwettern verunreinigt!

Fulpmes, Österreich - In Fulpmes, Tirol, wird aufgrund schwerer Unwetter eine Trinkwasserwarnung ausgesprochen. Wie Kosmo berichtet, kam es am vergangenen Wochenende zu starken Regenfällen, die erhebliche Schäden anrichteten, darunter auch die Zerstörung zweier Fußgängerbrücken. Besonders kritisch ist die Situation am Margaretenbach, der kurz vor dem Überlaufen stand.

Die Gemeindeverwaltung hat eine öffentliche Warnung veröffentlicht und informiert die Bevölkerung, dass das Wasser aus der Schlickerquelle nur nach dem Abkochen verwendet werden darf. Dies betrifft die Zubereitung von Lebensmitteln, Trinkwasser, Zähneputzen, Händewaschen und die Herstellung von Eiswürfeln. Für die Körperhygiene wird abgekochtes und abgekühltes Wasser empfohlen, insbesondere für Risikogruppen wie Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.

Trinkwasserversorgung und Maßnahmen

Die Wasserversorgung aus der nahegelegenen Pinnisquelle, die die Dörfer Medraz Dorf und Medraz Stille versorgt, ist jedoch nicht betroffen. Um gesundheitliche Risiken auszuschließen, muss das Wasser mindestens drei Minuten lang abgekocht werden. Die Dauer der Verunreinigung ist aktuell unklar, und das Abkochgebot bleibt bis zur Durchführung und Auswertung unbedenklicher mikrobiologischer Untersuchungen bestehen.

Die Gemeinde unternimmt fortlaufende Wasserproben und regelmäßiges Spülen des Leitungsnetzes, um die Trinkwasserqualität wiederherzustellen. Das Abkochgebot wird erst nach zwei aufeinanderfolgenden, einwandfreien Proben aufgehoben. In der Zwischenzeit werden die betroffenen Einwohner gebeten, sich über weitere Informationen aus der Gemeinde auf dem Laufenden zu halten.

Wasserqualität in Österreich

Umweltbundesamtes, dass in Österreich die Zustandsbewertung der Oberflächengewässer auf biologischen Qualitätselementen basiert. Es wurden Überschreitungen der Richtwerte für chemisch-physikalische Parameter festgestellt, insbesondere bei Nährstoffen in etwa 20 % der Fließgewässer. Einzelfälle von Überschreitungen durch Schadstoffe wie Ammonium und PAK wurden ebenfalls dokumentiert.

Diese Ergebnisse werden alle drei Jahre an ausgewählten Messstellen überprüft, um langfristige Trends bei prioritären Stoffen in Sedimenten und Fischen zu ermitteln. Die biologische Bewertung von 28 untersuchten Seen zufolge zeigt, dass alle in sehr gutem oder gutem Zustand sind.

Für weitere Informationen zu den Trinkwasserwarnungen in Fulpmes, siehe auch Krone.at.

Details
OrtFulpmes, Österreich
Quellen