Regauer Advent verzaubert mit Lichtern und klangvollen Darbietungen!

Der Regauer Advent begeistert mit Konzerten, Nikolausbesuch und Gewinnspiel für tiefgekühlte Menüs von Mahlzeit. Feiert mit uns!
Der Regauer Advent begeistert mit Konzerten, Nikolausbesuch und Gewinnspiel für tiefgekühlte Menüs von Mahlzeit. Feiert mit uns!

Regau, Österreich - Der „Regauer Advent“ am ersten Adventwochenende bezauberte zahlreiche Besucher und versetzte sowohl Kinder als auch Erwachsene in festliche Stimmung. Besonders beeindruckend war das Konzert des Gospelchors „The International Gospel Society“ in der Pfarrkirche, das die Atmosphäre mit mitreißenden Klängen erfüllte. Auch die jungen Talente der Blockflöten- und Zitherklasse trugen zur vorweihnachtlichen Freude bei. Höhepunkt des Nachmittags war das Erscheinen des Hl. Nikolaus, der mit seiner Kutsche Geschenke verteilte und für strahlende Kinderaugen sorgte. Zudem wurde am großen Regauer Adventkalender bereits das erste Fenster geöffnet, das von Mitgliedern des Regauer Fotoclubs liebevoll gestaltet wurde, wie MeinBezirk berichtete.

Kulinarische Genüsse zur Weihnachtszeit

Um die festliche Zeit noch angenehmer zu gestalten, verlost MeinBezirk zusammen mit Mahlzeit ein Halbjahresvorrat an hochwertigen tiefgekühlten Hauptspeisen. Diese Aktion bietet die Möglichkeit, stressfrei durch die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel zu kommen, ohne sich um das Kochen kümmern zu müssen. Das Konzept von Mahlzeit bringt frisch zubereitete Gerichte direkt nach Hause und macht die Essensplanung einfach und bequem. Dabei reicht das Sortiment von traditionellen Speisen bis hin zu modernen Kreationen, ideal für alle, die Zeit mit ihren Liebsten verbringen möchten.

Für international lebende Menschen in Österreich, die sich an den Begriff „Mahlzeit“ gewöhnen möchten, gibt es ebenfalls hilfreiche Tipps. „Mahlzeit“ steht nicht nur für „Essenszeit“, sondern wird auch als freundliche Begrüßung zur Mittagszeit verwendet. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur, besonders in Arbeitsumfeldern, und zeigt Wertschätzung für das gemeinsame Essen. Diese Praxis wurde von The Local gut erklärt und sorgt dafür, dass sich auch Neuankömmlinge in die heimische Esskultur einfügen können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Regau, Österreich
Quellen